

Advertorial. Univ. Prof. Dr. Herwig Kollaritsch hat selbst eine RNA-Impfung mitentwickelt und bisher 400 wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Impfen publiziert. Jetzt geht Herwig Kollaritsch, unter anderem Mitglied des österreichischen Corona-Beraterstabes, in dem Buch „Pro & Contra Corona-Impfung“ auf Nebenwirkungen, das Risiko von Langzeitschäden oder etwa das
ethische Grundproblem der Abwägung zwischen persönlichen und epidemiologischen Aspekten bei der Entscheidung für oder gegen die Impfung ein.
„Ich möchte erreichen, dass möglichst viele Menschen ihre Impf-Entscheidung statt auf emotionaler auf möglichst sachlicher Ebene treffen“, sagt er. Dafür sei es nötig, alle Vor- und Nachteile offen und nüchtern anzusprechen
Der Autor: Univ. Prof. Dr. Herwig Kollaritsch studierte in Wien Medizin und spezialisierte sich auf Reisemedizin, Impfwesen, Epidemiologie, und Mikrobiologie. Er ist Mitglied des
österreichischen nationalen Impfgremiums (NIG) am Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz und war maßgeblich am Aufbau des Fachgebietes „Reisemedizin“ in
Österreich beteiligt. Er verfasste mehr als 400 akademische Arbeiten, 18 Bücher und zahlreiche internationale Buchbeiträge.
Kommentar schreiben