Deine Ernährung kann Entzündungen und Schmerzen in Deinem Körper verursachen und begünstigen. Einige Lebensmittel begünstigen Entzündungen und die dadurch entstandenen Schmerzen. Krankheiten wie z. B. Arthrose, Rheuma, Osteoporose können durch die Ernährung begünstigt werden.

So entstehen Entzündungen und Schmerzen:

Du fragst Du Dich vermutlich, was Deine Ernährung mit Entzündungen und Schmerzen zu tun hat. Es klingt erst einmal unsinnig, aber Deine Ernährung kann die Schmerzen und Entzündungen in Deinem Körper tatsächlich in einem großen Maß beeinflussen.

Alles, was wir essen und trinken, wird in unserem Körper verstoffwechselt und je nachdem was es ist, kann dies zu einer Übersäuerung führen und diese löst Entzündungen und Schmerzen aus.

Essen wir viel:

• Fleisch, Wurstwaren

• Milch und Milchprodukte

• verarbeitete Lebensmittel

• Weizen

• Genussmittel (Softdrinks, Kaffee, Alkohol, Zigaretten)

• Zucker

All diese Lebensmittel werden sauer verstoffwechselt.

Doch damit nicht genug:

• Kaffee, Alkohol und Zigaretten wirken als Zellgifte. Sie behindern den Stoffwechsel.

• Zusatzstoffe in verarbeiteten Lebensmitteln belasten unsere Organe stark.

• Der Konsum von Fleisch fördert Entzündungsreaktionen im Körper

• In Milch sind belasteten Hormonen und Rückständen von Arzneimitteln drinnen.

 

All das löst in unserem Körper Stress aus. Durch eine falsche Ernährung wird unsere Grundspannung weiter erhöht, und auch der Schmerz verstärkt oder ausgelöst. Die Ernährung kann also sprichwörtlich das Fass bzw. Deinen Körper zum Überlaufen bringen. Das kann sich zeigen in Entzündungen in Deinen Sehnen und Gelenken aber auch auf Deiner Haut. Du kannst aber auch gegen die Schmerzen und Entzündung essen.
Was nicht bedeutet, dass Du gar kein Zucker oder gar kein Fleisch mehr essen sollst-NEIN die Menge macht das Gift.

Und Gut kombiniert ist es alles halb so schlimm.


Iss so viel wie möglich:

• pflanzliche Lebensmittel, frisches Obst und Gemüse

• Frische Kräuter

• Ballaststoffe

• und wenn es Dich doch zum Fleisch hinzieht dann kombiniere gut, um es auszugleichen

 

Und nimm entzündungshemmende Gewürze dazu wie:

• Zimt

• Ingwer

• Chili

• Kurkuma

Außerdem wirkt Vitamin C auch entzündungshemmend.

Beobachte Deinen Körper genau wie es auf welche Lebensmittel reagiert und steure dagegen.

Wenn Du unter akuten Schmerzen leidest, solltest Du unbedingt Dich unbedingt entsäuern und genau darauf achten, denn die richtige Ernährung kann viel dazu beitragen, Entzündungen einzudämmen – zum Beispiel bei Arthrose oder Rheuma. Und auch Deine Haut wird es Dir danken.

Wenn Du dabei Unterstützung braucht, dann melde Dich gerne bei mir!

Mehr zu Melanie Hinkel hier.

Fragen an unser Redaktionsmitglied Melanie Hinkel über die
Redaktion an: info@gesundheit-rhein-nahe.de

Mit Freunden teilen