Alexander Raths- AdobeStock.com

Millionen Frauen haben Knoten in der Schilddrüse, die oft heraus operiert oder bestrahlt werden müssen. Doch es gibt schonendere Verfahren. Dazu zählt die HIFU-Methode, bei der hochfokussierter, therapeutischer Ultraschall verwendet wird. Mir ihr gelingt laut Medizinern der Uni-Klinik Frankfurt, das kranke Gewebe so stark zu erhitzen, dass es abstirbt. Der Körper baut es in wenigen Tagen ohne Beschwerden ab. Vorteil der Methode: Keine OP, keine belastende radioaktive Strahlung. Und: Bei wem die HIFU-Methode angewendet wurde,  sind in der Regel keine Schilddrüsen-Medikamente notwendig. Weil das gesunde Gewebe vollständig erhalten bleibt.

www.buergerhospital-ffm.de/medizin-pflege/endokrine-chirurgie/sektion-thermoablation

Mit Freunden teilen