Kennst Du das? Dieses ungute Gefühl im Bauch, wenn Du an Hypnose denkst? Nein? Wenn man an Hypnose denkt, ist da eher so eine Neugier. Kann das wirklich funktionieren? Bringt das wirklich was? Bin ich hypnotisierbar? Und vielleicht ist da sogar ein kleiner Drang es mal auszuprobieren.

Silke Dumančić
Silke Dumančić

 

Doch, man möchte ja stark sein. Da kommen dann so Sätze in einem hoch wie:

  • Ich bin nicht hypnotisierbar, weil ich viel zu stark bin
  • Mich kann man nicht manipulieren, ich bekomme alles mit
  • Ich gebe meine Selbstbestimmtheit nicht auf.

So ein paar Vorurteile, die aus irgendeinem Grund in uns verankert sind. Wir haben Angst und vertrauen uns am Ende nur selbst, richtig?

Ich möchte Dir eine Geschichte erzählen:

„Stell Dir mal vor, Du schwimmst im Meer. Das Wasser ist herrlich warm und doch so erfrischend. Du bist voller Kraft und es macht Dir unglaublich viel Spaß. Ganz in Deinem Fokus, fällt Dir gar nicht auf, dass Du schon sehr weit rausgeschwommen bist. Und auf einmal stellst Du fest, dass Dich langsam die Kraft verlässt. Du schaust zurück zum Strand, doch Dir fällt auf, dass er viel zu weit weg ist. Du bist Dir dessen bewusst, dass Du den Weg nicht mehr zurückschaffst. Du hast Angst um Dein Leben und bist hilflos allein im großen weiten Meer.

Doch Du hast Glück. Es kommt ein Rettungsboot. Die Menschen auf dem Boot werfen Dir einen Rettungsring ins Wasser. Du paddelst mit Deiner letzten Kraft, vollkommen unkontrolliert, um an den Ring zu kommen. Es entstehen durch das Paddeln kleine Wellen. Und mit jeder kleinen Welle treibst Du diesen Rettungsring immer weiter von Dir weg.
Bis zu dem Moment, wo Du aufhörst zu paddeln. In dem Moment gehst Du in das Vertrauen hinein. In die Hingabe und gibst all Deine Selbstbestimmung ab. In dem Moment kommt der Rettungsring ganz von selbst mit der natürlichen Strömung zu Dir und Du kannst gerettet werden.“
Die Hypnose ist jahrhunderte Jahre alt. Sie wird intuitiv von Deinem Gehirn angewandt. Sie hilft Dir in schweren Zeiten und bestimmt zum Teil Dein ganzes Leben. Mehr dazu kannst Du gerne in meinen vorherigen Beiträgen lesen.

Und nur weil Du keinem anderen Menschen Dein Leben anvertrauen magst, paddelst Du weiter und schiebst den Rettungsring weiter von Dir weg?

In dem nächsten Beitrag erzähle ich Dir ein wenig von meinen Erfahrungen. Was ich lernen durfte, und wie ich mich dadurch weiterentwickelt habe.

Mehr zu Silke Dumančić hier

Fragen an unser Redaktionsmitglied über die
Redaktion an: info@gesundheit-rhein-nahe.de

Mit Freunden teilen