Diabeteszentrumsleiter Dr. Marcus Dahlem mit den beiden Diabetesberaterinnen Verena Pauer (links) und Silke Böhmer freuen sich über die Anerkennung ihrer Arbeit durch die Fachgesellschaften Foto: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz

Bestmögliche Betreuung für Menschen mit Diabetes

Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Sie brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Einrichtungen, die hohe definierte Anforderungen erfüllen. Das Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach hat von der DDG nun erneut das Zertifikat „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ erhalten.

Oberarzt Dr. med. Marcus Dahlem leitet das Diabeteszentrum am St. Marienwörth und erläutert: „Diese 4. Rezertifizierung der DDG zeigt uns und unseren Patienten, dass unsere Behandlung in allen Bereichen – Therapie, Beratung und Schulung – den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Das bringt den Patienten Sicherheit und ist für uns zugleich eine Anerkennung für die täglich geleistete Arbeit.“

Diabetes mellitus ist eine komplexe Krankheit mit unterschiedlichen Ausprägungen. Man unterscheidet Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2. Vor allem die Zahl der Menschen, die an Diabetes Typ 2 leiden, steigt in Deutschland rasant. Da ist es von großem Vorteil, ein zertifiziertes Diabeteszentrum mit einer umfassenden und hoch spezialisierten Diagnostik und Therapie in Bad Kreuznach zu haben. Das Team um Dr. Dahlem hilft nicht nur in akuten Fällen, sondern arbeitet gemeinsam mit den Patienten daran, Folgeschäden so gering wie möglich zu halten beziehungsweise ganz zu vermeiden.

Sind diese jedoch sehr weit fortgeschritten, empfiehlt sich St. Marienwörth als ebenfalls nun zum 3. Mal zertifizierte Behandlungseinrichtung für das Diabetische Fußsyndrom.

Der Diabetologe Dr. Dahlem ist optimistisch und betont: „Diabetes kann man zwar nicht im klassischen Sinn heilen. Aber richtig eingestellt und mit entsprechender Schulung können die meisten Patienten mit Diabetes gut und ohne große Einschränkungen leben. Dabei helfen wir.“

Das Krankenhaus St. Marienwörth besitzt die Anerkennung als Diabeteszentrum Stufe A des Landeskrankenhausplanes. Seit August 2011 ist die Innere Abteilung als “Stationäre Behandlungsstätte für Typ 2 Diabetes” und seit August 2014 als zertifiziertes Diabeteszentrum für Typ 1- und Typ 2-Diabetes von der Deutschen Diabetes Gesellschaft anerkannt. Die Schwerpunktstation A1 verfügt über bis zu 15 Betten sowie weiterhin bis zu acht Betten für Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom.

Weitere Infos: www.marienwoerth.de

 

Quelle: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e. V.

Mit Freunden teilen