
Heute möchte ich dir zeigen, wie ich meine Zahncreme selbst herstelle. Seit Jahren verwende ich schon fluoridfreie Zahncreme und seit einiger Zeit mache ich sie auch selbst. Die Zutaten sind
super einfach und ich habe sie immer zu Hause. Die Zubereitung der Zahncreme hat keine 5 Minuten gedauert!
Für die Zahncreme brauchst du:
3 EL Kokosöl
1 EL Natron
1 EL Xylit
1 TL Kurkuma
1 TL Eukalyptusöl oder ein anderes ätherisches Öl deiner Wahl
1 TL Grapefruit Extrakt
Du kannst das Kokosöl erwärmen, bevor du alle Zutaten zusammen mischst. Dann ist die Konsistenz geschmeidiger. Darauf habe ich verzichtet und habe gleich das Natron und das Xylit kurz gemixt,
damit es ganz fein ist. Das geht am besten in einem kleinen Mixer, wie z.B. dem Personal Blender. Dann alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben, gut umrühren und dann in ein Glasgefäß
umfüllen. Et voilà, die Zahncreme ist fertig!
Jetzt noch etwas zu den einzelnen Bestandteilen der Zahncreme:
Kokosöl ist ein Allrounder! Es wirkt antibakteriell, antifungal, antiviral und. Kokosöl nehme ich auch gerne zum Ölziehen am Morgen. Es bindet die wunderbar die Schadstoffe und zudem gibt es der Zahncreme eine schöne geschmeidige Konsistenz.
Natron reinigt auf natürliche Art und Weise die Zähne. Außerdem hellt es auch die Zähne natürlich auf, ohne zu schaden. Bitte verwechsle es nicht mit Backpulver.
Xylit wird aus Birkenrinde hergestellt und man kann es als Ersatz für Zucker in der Küche verwenden. Xylit hat die tolle Eigenschaft, dass es die Menge an kariesverursachenden Bakterien abtötet. Nebenbei gibt es der Zahncreme auch noch einen guten Geschmack!
Kurkuma verwende ich auch oft in der Küche. Es wird aus einer Wurzel hergestellt. Man mag es nicht glauben, aber dieses gelbe Pulver, das man nicht mehr aus Kleidung rausbekommt, hellt tatsächlich die Zähne auf! Auch heilt Kurkuma Wunden im Mundraum und am Zahnfleisch.
Eukalyptusöl ist das Öl meiner Wahl. Es verleiht der Zahncreme einen herrlichen Duft, ist antibakteriell und gibt einen frischen Atem.
Grapefruit Extrakt hat ein weites Wirkungsspektrum, das sehr viele Anwendungsmöglichkeiten hat. Es ist ein wirklich sehr effektives und vielseitiges Mittel, das sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden kann. Ich verwende es gerne in der Zahncreme, weil es Entzündungen vorbeugt. Es ist hervorragend geeignet für diejenigen, die zu Athen neigen. Sozusagen vorbeugend in der Zahncreme!
Hier mal eine kurze Zusammenfassung, bei was alles der Grapefruit Extrakt eingesetzt werden kann:
Abgeschlagenheit
Angina oder Mandelentzündung
Amöbenruhr
Arthritis
Bauchschmerzen
Blähungen
Blasenentzündung / Blasenbeschwerden
Bronchitis
Candida albicans (Hefepilz)
Cholera
Chronische Müdigkeit
Darmentzündung
Fieber
Erkältungen
Grippe
Husten
Allgemeine Infektionskrankheiten
Konzentrationsmangel
Morbus Crohn
Aphten (Geschwüre der Mundschleimhaut)
Ausschläge, Hautausschläge (3-5 Tropfen, 3 x täglich)
Dermatitis (Hautentzündung) (3-5 Tropfen, 3 x täglich)
Fußpilz
Geschwüre (10 Tropfen auf 200ml Wasser)
Hautpilze
Herpes Simplex (Lippenherpes)
Insektenstiche
Kommentar schreiben