Dr. Stefan Machtens: Fahrradfahren bei Prostatakrebs ist kein Grund zur Sorge – Fahrradfahren verursacht keinen Prostatakrebs
30. Juni 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Das Radfahren gehört in Deutschland zu den beliebtesten Sommer-Sportarten. Und das nicht ohne Grund: Denn die gelenkschonende Sportart hält nicht nur körperlich und geistig fit, sondern fungiert zudem als schnelles und klimaneutrales Transportmittel für kurze Strecken. Der Mythos, dass Fahrradfahren der Prostata schadet und den PSA-Wert steigen lässt, hält sich unter vielen Prostatakrebs-Patienten und sorgt für Unsicherheit - zu Unrecht! Radfahren, Prostatitis und PSA-Wert Der Irrglaube,...
Interview mit Herrn Dr. Breithecker zum Thema: Die Entwicklung des Kinderrückens
29. Juni 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Sehr geehrter Herr Dr. Breithecker, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen für ein kurzes Interview! Als Vorstandsmitglied im Forum Gesunder Rücken — besser Leben e. V., medizinischer Experte im AGR-Prüfungsgremium und Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft sind Sie der perfekte Interviewpartner für unser heutiges Thema: Die Entwicklung des Kinderrückens. Wollen Sie 2-3 Sätze über sich erzählen? Zwar ist meine berufliche Basis die Sportwissenschaft, aber schon seit Jahren liegt mein...
Harnwegsinfekt: Bei schmerzhaftem Wasserlassen schnell zum Arzt
28. Juni 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Ein geschwächtes Immunsystem, falsche Intimhygiene oder kalte Füße – all das kann Auslöser einer Harnwegsinfektion (Zystitis) sein. Hauptanzeichen für die Infektion sind häufiger Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. Bei einigen Erkrankten werden sogar die Nieren befallen und es kommt im Extremfall zum Nierenversagen. Weil ihre Harnwegsröhre nur etwa ein Fünftel so lang ist wie die der Männer, sind Frauen dreimal so häufig betroffen wie die Herren. Denn die Krankheitserreger dringen...
Heilpflanzen: Worauf Sie bei Arnika, Eibisch & Co. achten sollten
28. Juni 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Egal, ob als Tee, Tinktur oder in Tablettenform – Heilpflanzen helfen gegen Krankheiten oder erhalten die Gesundheit. Dabei sind jedoch stets ein paar Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Etwa bei Arnika: Hilft gegen Entzündungen, Keime und lindert Schmerzen. Aber Vorsicht: Bei Allergie gegen Korbblütler reagiert die Haut mit Quaddeln und roten Stellen. Für Schwangere ist Arnika tabu. Gegen Reizhusten, Heiserkeit und Magenschleimhautentzündung helfen Blätter und Wurzeln des Eibischs. Aber:...
Mit Demenz-Patienten und -Patientinnen durch die Urlaubszeit
27. Juni 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
In der Urlaubszeit stehen viele Angehörige, die einen Menschen mit Alzheimer betreuen, vor einem Dilemma. Da Pflege und Betreuung sehr fordernd sind, brauchen pflegende Angehörige dringend eine Auszeit, um bei Kräften zu bleiben. Oft fällt es ihnen aus emotionalen und organisatorischen Gründen nicht leicht, sich Zeit für einen Urlaub zu nehmen. Sie fühlen sich in der Verantwortung und wollen den Patienten oder die Patientin nicht alleine lassen. Eine passende Betreuung zu finden und zu...
Neu im Redaktionsteam: Daniel Mahlendorf
24. Juni 2022 | Unsere Gesundheits-Experten
Daniel Mahlendorf Heilpraktiker Biodynamische Cranio-Sacral-Therapie Psychotherapie Praktische Philosophie Praxis in Wiesbaden: Begleitende Phytotherapie, Organotrope Homöopathie, Darmaufbau, Ernährungsberatung „Gesundheit schöpft und erhält sich auf der Grundlage einer fein ausgewogenen Balance von Körper, Geist und Seele. Mir ist es wichtig alle Bereiche gleichmäßig, im Sinn einer wahrhaft ganzheitlichen Therapie anzusprechen.“ Weitere Infos:...
Diakonie Krankenhaus bestätigt hohen Qualitätsstandard: Seit zehn Jahren optimal aufgestellt – Endoprothesenzentrum ist erneut zertifiziert
24. Juni 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Gelenkverschleiß oder Arthrose gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland, die jede Bewegung schmerzhaft machen. Wenn konservative Behandlungsmaßnahmen nicht mehr helfen, bleibt in vielen Fällen nur der künstliche Gelenkersatz. Dann ist es wichtig, sich in kompetente Hände zu begeben. 2012 wurde das Diakonie Krankenhaus erstmals erfolgreich als Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung, kurz EPZ, zertifiziert – und macht jetzt die zehn Jahre voll. Das Team der...
Psychisch gesund bleiben oder wieder werden Strategien und Therapiewege für einen stabilen Alltag
24. Juni 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Jeder hat mal einen schlechten Tag oder richtig anstrengende Phasen im Leben. Ob sich daraus eine psychische Erkrankung entwickelt, hängt vor allem mit folgenden Einflussfaktoren zusammen: Erstens mit der Selbstfürsorge, also gut auf sich selbst achten können. Zweitens mit der Fähigkeit, Schwierigkeiten zu verarbeiten oder wegzustecken (Resilienz) und drittens mit der eigenen Verletzlichkeit, den eigenen wunden Punkten (Vulnerabilität). Hinzu kommen oft persönliche "blinde Flecke", also...
Corona-Booster-Impfung: Impfbus am 06. Juli am Freidhof in Bingen
23. Juni 2022 | Kreis Mainz-Bingen
Der Impfbus des Landkreises Mainz-Bingen kommt am Mittwoch, 6. Juli, nach Bingen am Rhein. Er macht von 10 bis 17 Uhr am Freidhof, in der Binger Innenstadt, Station. Nach Angaben der Kreisverwaltung wird mit Biontech sowie Johnson&Johnson geimpft. Es sind sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Drittimpfungen möglich (es ist zu beachten, dass Booster-Impfungen in einem Abstand ab drei Monaten zur Zweitimpfung verabreicht werden). Mitgebracht werden müssen der Personalausweis und der...