Carmen Franken: Herpes labialis – ein hässlicher Untermieter
27. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach, Kreis Mainz-Bingen, Unsere Gesundheits-Experten
Ihr kennt es alle, einige müssen sich sogar mehr oder weniger oft mit ihm herumschlagen: Herpes labialis! Immer dann, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann, schmückt es, hässlich anzuschauen, die Ober- bzw. Unterlippe. Manchmal platziert es sich sogar in der Nase oder im Genitalbereich als Herpes genitalis. Hast Du einmal seine Bekanntschaft gemacht, wirst Du es nicht mehr los, denn es ruht inaktiv in Deinen Ganglien (Nervenzellen), als Untermieter sozusagen, und wartet bis seine...
Prof. Dr. Robert Fürst: “Pflanzliche Arzneimittel weder über- noch unterschätzen”
27. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Die Wirkung pflanzlicher Arzneimittel sollte weder über- noch unterschätzt werden. Das gelte besonders bei Phytopharmaka gegen Stoffwechselerkrankungen wie Fettstoffwechselstörungen, Diabetes oder Gicht. „Der Markt ist recht unübersichtlich. Denn neben zugelassenen Arzneimitteln gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die keine medizinischen Wirkungen haben. Apothekerinnen und Apotheker können Patienten informieren und beraten,“ sagte Prof. Dr. Robert Fürst, der Pharmazeutische Biologie...
Pflegetipps bei Diabetes: Dem Pilz keine Chance
26. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Wer Diabetes hat, sollte seine Haut in den warmen Sommermonaten besonders pflegen und schützen. Sie ist häufig empfindlich und anfällig, die Abwehrkräfte der Haut sind oft herabgesetzt. "Krankheitserreger wie Bakterien und Pilze haben es leichter", warnt Dr. Petra Ziegler, Dermatologin aus Dinkelsbühl. Neben Infektionen wie Wundrose, Furunkel oder Abszessen kann auch Nagel- oder Fußpilz öfter auftreten. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" zeigt, wie man sich gegen den Pilz wappnen...
Nächtliche Wadenkrämpfe – ein Albtraum für die Betroffenen
26. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Bereits zum dritten Mal findet der Wadenkrampf-Monat Mai statt, eine von der Patienteninitiative "Gute Nacht Wadenkrampf" ins Leben gerufene Aktion. Er soll mehr Aufklärung zum Krankheitsbild schaffen und die Öffentlichkeit für das Leid der Betroffenen sensibilisieren. Rund 2,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter schmerzhaften nächtlichen Wadenkrämpfen, oft lässt sich keine zugrunde liegende Ursache für die Krämpfe identifizieren. Schmerzhafte nächtliche Wadenkrämpfe sind alles...
Auf der Suche nach einem neuen Job? Wir haben ein attraktives Angebot!
25. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach, Werbung
Wir sind mehr als ein Sanitätshaus. Wir sind Ihre Zukunft! Für unser starkes Team an fünf Standorten suchen wir Sie (w/m/x) als VerkaufsberaterIn in Vollzeit (40 Stunden) Wir bieten: - Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, kein Nacht- und Notdienst) - Ein kollegiales Team – einer ist für den anderen da - Ein faires Gehalt, leistungsbezogene Zuschläge - Aufstiegsmöglichkeiten zur Filialleitung - Externe und interne Weiterbildungen und Schulungen Sie bringen mit: - Medizinische...
Ticken Frauenherzen wirklich anders? Interview mit Dr. Mathias Elsner und Dr. Tanja Brenzel
25. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Frauenherzen sind anders, vor allem, wenn sie aus dem Takt geraten. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland die häufigste Todesursache für Frauen. „Oft unterschätzen Frauen das Risiko eines Herzinfarktes, weil sie ihre Beschwerden nicht mit einer Erkrankung am Herzen in Verbindung bringen“, berichtet Kardiologe Dr. Mathias Elsner vom Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach. Den Internationalen Tag der Frauengesundheit möchte der Chefarzt nutzen, um gemeinsam mit Oberärztin Dr. Tanja...
Prof. Dr. Rolf Daniels: Tabletten nur im Ausnahmefall zerteilen – eine Bruchkerbe ist leider kein verlässlicher Hinweis
25. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Tabletten sollten von Patientinnen und Patienten nur in Ausnahmefällen zerteilt werden. „Grundsätzlich gilt: Finger weg vom Zerteilen, nehmen Sie die Tabletten wenn möglich als Ganzes ein! Das Zerbrechen oder Zerteilen von Tabletten hat viele Nachteile. Nutzen Sie den pharmazeutischen Sachverstand Ihres Apothekenteams und fragen Sie nach, bevor Sie eine Tablette beschädigen“, sagte Prof. Dr. Rolf Daniels beim pharmacon, einem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. Der Apotheker...
Elternschule des Diakonie Krankenhauses stärkt Bindung unter Geschwistern – Geschwisterkurs mit neuer Kursleiterin
24. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Einen neuen Kurs für werdende Geschwisterkinder gibt es am Freitag, 3. Juni um 16 Uhr, in der Elternschule des Diakonie Krankenhauses in Bad Kreuznach. In dem Kurs für Kinder von 3 bis 6 Jahren geht es um die spielerische Vorbereitung auf das Geschwisterchen. Gemeinsam wird geübt, das Baby richtig zu halten, es zu wickeln und zu baden. Auch das Anziehen einer Puppe ist Bestandteil des Kurses. Es wird geklärt, was ein Baby isst und warum es schreit. Gleichzeitig wird den älteren...
Digitaler Infoabend für werdende Eltern am 07.06.22 mit Team des St. Marienwörth
24. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Fragen ab sofort möglich Am Dienstag, dem 07.06.22, findet um 18 Uhr der digitale Elterninfoabend mit dem Geburtshilfeteam des Krankenhauses St. Marienwörth statt. Die digitale Alternative zum beliebten Elternabend vor Ort ermöglicht werdenden Eltern, trotz der aktuellen Pandemielage Einblicke in die Angebote im Krankenhaus St. Marienwörth zu erhalten. Das Storchenteam rund um Chefarzt Dr. med. Gabor Heim und der leitenden Hebamme Gudrun Grosenick informieren monatlich immer am ersten...