Michael Simon (MdL) liegt die Arbeit des Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung bzw. schweren Mehrfachbehinderungen am Herzen
29. März 2023 | Kreis Bad Kreuznach
Landtagsmitglied zu Gast bei der Stiftung kreuznacher diakonie Die aktuelle Situation in der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderung stand beim Besuch von Michael Simon (SPD), Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, im MZEB (Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung bzw. schweren Mehrfachbehinderungen) Bad Kreuznach im Mittelpunkt der Gespräche. Vorstand Sven Lange, Stephan Kärcher, Geschäftsbereichsleiter SPZ/RFD, sowie verschiedene Experten aus...
Yoga in der Schwangerschaft
29. März 2023 | Kreis Bad Kreuznach
Stiftung kreuznacher diakonie informiert über Angebot der Elternschule im April Auch während der Schwangerschaft kann Yoga Körper, Geist und Seele in Balance bringen. Körperliche Übungen, aber auch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen sorgen für körperliches und emotionales Wohlbefinden sowie inneres Gleichgewicht. Der 60-minütige Kurs richtet sich an Schwangere und findet an fünf Terminen in den Räumen der Elternschule, Rheingrafenstraße 21 in Bad Kreuznach statt. Kursbeginn ist...
Das RKI meldet: Drei neue FSME-Risikogebiete in 2023
29. März 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten, Werbung
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat diese Woche drei neue FSME-Risikogebiete ausgewiesen: den Stadtkreis München und Landkreis Fürstenfeldbruck in Bayern sowie den Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.¹ Damit steigt die Zahl der Risikogebiete auf insgesamt 178 an, wodurch deutschlandweit mehr als 40 Prozent aller Kreise betroffen sind. FSME-Viren werden vor allem durch Zecken übertragen. Die Ausweisung des Stadtkreises München zeigt: Auch in städtischen Gebieten ist Zeckenvorsorge...
Bestellen Sie hier unseren monatlichen und kostenlosen Newsletter, um bequem die Top-News
unserer Gesundheitsexperten per E-Mail zu erhalten.
NCT Heidelberg: Krebspatiententag am 22. April
29. März 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg veranstaltet am 22. April den 18. Krebspatiententag in digitaler Form. Patientinnen und Patienten, Angehörige und alle Interessierten können aus erster Hand den aktuellen Stand der onkologischen Forschung und Behandlung erfahren. Der Tag beinhaltet Fachvorträge und Expertenforen, an denen sich Selbsthilfegruppen beteiligen. Die Anmeldung zum Krebspatiententag ist bis zum 20. April 2023 unter diesem Link...
Carolin Totten: Sinnesaktivierung bei Demenz – mit ätherischen Ölen das Wohlbefinden fördern
28. März 2023 | Newsletter, Unsere Gesundheits-Experten
Menschen mit Demenz leiden unter dem Verlust ihrer kognitiven Fähigkeiten und haben häufig mit Unruhe, Ängsten oder Traurigkeit zu kämpfen. In vielen Pflegeeinrichtungen hat sich die Anwendung von 100% naturreinen ätherischen Ölen - die sogenannte Aromapflege - aufgrund der guten Erfahrungen längst als wichtiger Baustein für eine ganzheitliche und wertschätzende Pflege etabliert. Gerade in der Alltagsgestaltung von demenziell erkrankten Menschen können aromapflegerische Maßnahmen einen...
Hörvorsorge aktiv nutzen
27. März 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Ab dem 50. Lebensjahr steigt das Risiko für eine sogenannte Altersschwerhörigkeit, im Fachjargon Presbyakusis genannt. Unter dem Motto "Hörvorsorge ab 50 - ICH geHÖRE daZU!" wird dazu aufgerufen, das Gehör regelmäßig überprüfen zu lassen. "Wir wollen dafür sensibilisieren, dass eine Hörminderung schon früher einsetzen kann, als man vielleicht annimmt", erklärt Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker (biha). Ein Hörverlust entwickelt sich oft schleichend und...
Stefan Heyde über tiergestützte Intervention
24. März 2023 | Newsletter, Unsere Gesundheits-Experten
Was ist denn eine tiergestützte Intervention? Hierunter versteht man ganz kurz und knapp zusammengefasst eine Form der Therapie, die Tiere zur Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen einsetzt. Seit Jahren entwickelt sich diese Therapieform schnell und findet immer mehr Beachtung. Zum Einsatz kommt diese Therapieform bei verschiedenen Erkrankungen wie beispielsweise: Autismus Depressionen Demenz Angstzustände Posttraumatische Belastungsstörung etc. Um sie einzusetzen,...
Mach Pause! Feier-Abend für pflegende und betreuende Angehörige
23. März 2023 | Kreis Bad Kreuznach
Einfach einmal selber zur Ruhe kommen (dürfen), Musik und Stille, Andacht und Segen, Informationen und Austausch und Verwöhnt-Werden: Ein Abend für Pflegende und Betreuende. Donnerstag, den 20. April 2023 Markuszentrum, Matthias-Grünewald-Straße 20 55543 Bad Kreuznach von 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr Infos u. Anmeldung über A. Marx, Pflegestützpunkt, Tel. 0671/920473-12 E-Mail: annerut.marx@pflegestuetzpunkt-rlp.de Anmeldung bitte bis zum 13.04.23 Quelle: Eine Veranstaltung des...
Vortrag in Kirn: Gut zu Fuß? – Ursachen von Fußfehlstellungen und Arthrose
23. März 2023 | Rhein-Hunsrück Kreis
Vortrag an der Volkshochschule Kirn mit Dr. Bernd Brunk und Rudolf Benz. Gesunde Füße sind eine wichtige Voraussetzung für die Mobilität des Menschen und haben wesentliche Auswirkungen auf unsere Lebensqualität. Oftmals wird die Bedeutung der Füße aber erst dann deutlich, wenn Beschwerden auftreten, die zu Einschränkungen im Alltag führen. Viele Menschen leiden an Fußfehlstellungen, Verformungen oder entwickeln eine Arthrose. Diese Krankheitsbilder können infolge von Unfällen, Krankheiten...