Interview: Vanessa Hinz (ehemalige Biathletin und dreimalige Staffel-Weltmeisterin) zu Performance-Bandagen von medi

Interview: Vanessa Hinz (ehemalige Biathletin und dreimalige Staffel-Weltmeisterin) zu Performance-Bandagen von medi

Ende Januar holte Vanessa Hinz noch Bronze im Sprint bei der Biathlon-EM in der Lenzerheide, wenige Tage später verkündete sie ihr Karriereende - und blickt jetzt auf eine ereignisreiche Dekade zurück: Über zehn Jahre war sie im Nationalkader, hat 2015 bei der Staffel-WM in Kontiolahti Gold gewonnen und 2020 im Einzel in Antholz WM-Silber - insgesamt holte sie dreimal WM-Gold und viermal WM-Silber. Seit letztem Sommer erforderte ihre Gesundheit, auch bedingt durch Verletzungen, immer...

mehr lesen
Elektronischen Patientenakte – Befragung

Elektronischen Patientenakte – Befragung

Schnell und einfach zum eigenen Standpunkt: ePA Check-up bietet Orientierung zur elektronischen Patientenakte Körber-Stiftung und acatech starten ePA Check-up als interaktive Website auf www.epa-checkup.de Knapp ein Viertel der Deutschen kennt das Angebot der elektronischen Patientenakte (ePA) nicht – so das Ergebnis des TechnikRadar 2022, einer repräsentativen Befragung zu den Technikeinstellungen der Deutschen. Tatsächlich genutzt wird sie von weniger als einem Prozent der Versicherten....

mehr lesen
Buch-Tipp: Frühjahrsputz mit ätherischen Ölen

Buch-Tipp: Frühjahrsputz mit ätherischen Ölen

Nach dunklen Winterwochen, üppigem Essen und oft zu wenig Bewegung können naturreine ätherische Öle wirksame Unterstützung leisten, wenn es darum geht, unseren Körper wieder auf Vordermann zu bringen. Massagen mit Bio-Pflegeölen und ätherischen Ölen regen den Stoffwechsel an und fördern die Durchblutung, Leberwickel unterstützen die Entgiftung. Im Haus sorgen die Öle von Zitrone, Grapefruit oder Lemongrass derweil für duftende Reinheit und natürliche Frische. "Kostbare, naturreine...

mehr lesen

Long Covid: Mehr Lebensqualität durch Fimo-Health-App

Long Covid: Mehr Lebensqualität durch Fimo-Health-App

Die Symptome von Long Covid sind vielfältig und reichen von Müdigkeit und Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen und eingeschränkter Belastbarkeit bis hin zu Kurzatmigkeit und Muskelschwäche. Die Fimo-Health-App hilft Betroffenen, ihre Symptome besser zu verstehen und ist für Versicherte der Mobil Krankenkasse kostenlos. Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass rund zehn Prozent aller Betroffenen nach einer Corona-Infektion unter Spätfolgen leiden. "Die Fimo-Health-App hilft unseren...

mehr lesen
Das RKI meldet: Drei neue FSME-Risikogebiete in 2023

Das RKI meldet: Drei neue FSME-Risikogebiete in 2023

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat diese Woche drei neue FSME-Risikogebiete ausgewiesen: den Stadtkreis München und Landkreis Fürstenfeldbruck in Bayern sowie den Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.¹ Damit steigt die Zahl der Risikogebiete auf insgesamt 178 an, wodurch deutschlandweit mehr als 40 Prozent aller Kreise betroffen sind. FSME-Viren werden vor allem durch Zecken übertragen. Die Ausweisung des Stadtkreises München zeigt: Auch in städtischen Gebieten ist Zeckenvorsorge...

mehr lesen
meinSANiHAUS: Verkaufsberater (w/m/x) gesucht!

meinSANiHAUS: Verkaufsberater (w/m/x) gesucht!

Wir sind mehr als ein Sanitätshaus… Wir sind Ihre Zukunft! Für unser starkes Team an fünf Standorten suchen wir Sie (w/m/x) als Verkaufsberater/in Wir bieten: Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, kein Nacht- und Notdienst) Ein kollegiales Team – einer ist für den anderen da Ein faires Gehalt, leistungsbezogene Zuschläge Aufstiegsmöglichkeiten zur Filialleitung Externe und interne Weiterbildungen und Schulungen Wechselbonus Sie bringen mit: Medizinische Kenntnisse – erworben in der...

mehr lesen

Hodenkrebs: Mobil Krankenkasse übernimmt Kosten für Sonografie und schließt Vorsorgelücke bei jungen Männern

Hodenkrebs: Mobil Krankenkasse übernimmt Kosten für Sonografie und schließt Vorsorgelücke bei jungen Männern

Die Mobil Krankenkasse bietet Versicherten mit einem Screening der äußeren Genitalien eine Zusatzleistung zur Krebsfrüherkennung an. Das Angebot richtet sich an Versicherte vom 20. bis 45. Lebensjahr. Damit schließt die Mobil Krankenkasse eine Lücke in der Vorsorge bei jungen Männern. Krebsvorsorge ist nicht nur Frauensache: In Deutschland erkranken jährlich rund 4.000 Männer an einem bösartigen Hodentumor. Besonders betroffen sind Männer im Alter zwischen 25 und 45 Jahren. In dieser...

mehr lesen
Interview mit Dr. med. Martin Bechmann: Moderne Laserverfahren helfen gegen grauen Star

Interview mit Dr. med. Martin Bechmann: Moderne Laserverfahren helfen gegen grauen Star

Erschwertes Sehen in der Dunkelheit, Kontrastverlust, verschwommenes Blickfeld – all das  können Symptome des grauen Stars sein, eine der häufigsten Augenerkrankungen überhaupt. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, führt sie über lange Sicht zur Erblindung.  Dabei ist die Erkrankung mit einer ambulanten Operation gut therapierbar. Sogar ein Le ben ohne Brille ist danach möglich. Dr. med. Martin Bechmann, Geschäftsführer der Smile  Eyes Augenkliniken und Facharzt für Augenheilkunde,...

mehr lesen

Kompressionsstrümpfe beim Sport: Helfer bei Wettkampf und Regeneration

Sie verbessern die Muskelpumpe (Muskeln helfen den Venen beim Rückfluss des Blutes vom Bein ins Herz) um etwa 30 Prozent und verringern die Zunahme des Beinvolumens während der Belastung – das beweisen wissenschaftliche Studien zu Kompressionsstrümpfen, die im Sport getragen werden. Laut Professor Helmut Lötzerich vom Institut für Natursport und Ökologie an der Sporthochschule Köln gibt es subjektiv und objektiv wissenschaftlich belegt einen Nutzen von Kompressionsstrümpfen. Wer damit im...

mehr lesen