
sebra - AdobeStock.com
Gegen trockene Augen: Lüften, blinzeln, trinken
Lange Computerarbeit lässt die Augen nicht nur im Home-Office schneller ermüden und trockener werden. Auch Kopfschmerzen und Verspannungen gelten oft als Folge konzentrierter Bildschirmarbeit. Die besten Mittel, dem vorzubeugen sind:
Pausen machen und regelmäßig ein Ziel neben dem Bildschirm anvisieren
Stoßlüften zwischendurch
Häufig blinzeln
Ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz
Ausreichend trinken
Studie: Müdigkeit fördert schlechte Gedanken
Müde Frauen und Männer sind schlechter in der Lage, unangenehme Gedanken zu unterdrücken. So lautet das Ergebnis einer Studie der Universität York, England. Besonders belastend wirkt sich das auf Menschen mit Posttraumatischen Belastungsstörungen und Depressionen aus. Sie leiden häufig unter Schlafstörungen und werden dann an traumatische Erlebnisse erinnert.
www.spektrum.de/news/muedigkeit-sorgt-fuer-unschoene-erinnerungen/1843246
Kommentar schreiben