Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine Yoga-Therapie dabei hilft, eine krebsbedingte Fatigue zu reduzieren. Frauen mit Brustkrebs scheinen dabei am meisten zu profitieren. Fatigue, das intensive und chronische Müdigkeitsgefühl, gehört zu den häufigsten Nebenwirkungen von Krebs. Viele Patienten empfinden die damit einhergehende Dauer-Kraftlosigkeit in Kombination mit Demotivation und depressiver Verstimmung um Teil als noch belastender als Schmerzen. Ein Team am Universitätsklinikum...
Abwehrkräfte stärken: Sport im Winter fördert die Durchblutung
26. Januar 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Amerikanische Wissenschaftler der Appalachian State University haben herausgefunden, dass Sport im Winter das Immunsystem stärkt. Die Erkältungsanfälligkeit von 1000 Probanden während der kühleren Jahreszeit wurde dabei in Relation zu deren Ausdauersportpensum gesetzt. Diejenigen, die draußen Sport trieben, litten nur halb so oft an Erkältungen wie Bewegungsmuffel. Wenn die Aktiven doch mal krank wurden, dauerten die Erkältungen bei ihnen nur halb so lange wie bei den Couch-Potatoes. Eine...
Schiefe Zähne: Ursache für Rückenschmerzen und Depressionen
26. Januar 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): Darunter verstehen Ärzte eine Funktionsstörung des Kausystems – also der Kiefergelenke, der Kaumuskulatur oder beim Zusammenbiss der Zähne. Zahnfehlstellungen haben oft Auswirkungen auf die gesamte körperliche Gesundheit. Mögliche, oftmals chronische Beschwerden: Kopfschmerzen Nackenverspannungen Rückenschmerzen ADHS Konzentrationsschwäche Depressionen Beim Behandeln von CMD wird zu Beginn eine Funktionsanalyse beim Zahnarzt und eine Therapie mit...
Jetzt die Vorsorge- und Früherkennungstermine vereinbaren und Bonusprogramm nutzen
25. Januar 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Viele Menschen nehmen sich zum Start ins neue Jahr etwas Gutes vor: Spitzenreiter dabei ist alljährlich der Vorsatz, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Neben mehr Bewegung und gesünderer Ernährung kann der Schwung zum Jahresanfang direkt genutzt werden, um sich auch um Vorsorge- und Früherkennungstermine zu kümmern. Somit sind die wichtigen Themen direkt angegangen und geraten nicht in Vergessenheit. Wer noch nicht am Bonusprogramm der eigenen Krankenkasse teilnimmt, kann...
Schlaganfall-Prävention Viele kennen ihr Risiko nicht
25. Januar 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Viele Menschen haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Das zeigt eine Untersuchungsreihe der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Unternehmen und Behörden. Richtig aufgeklärt können sie ihr Risiko deutlich senken. Testreihe in Unternehmen Mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutscher Unternehmen und Behörden nahmen am Risiko-Check der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe teil. Der Check der Stiftung berechnet das individuelle Risiko für...
Kalte Füße: Zehengymnastik und Ingwer machen warm um die Sohle
25. Januar 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Kalte Füße plagen vor allem Frauen im Herbst und im Winter. Häufiger Grund: Der geringere Muskelanteil von Frauen (23 Prozent) gegenüber Männern (40 Prozent). Denn Muskeln erzeugen Körperwärme – und nur etwa 20 bis 30 Prozent dieser Wärme-Energie werden für die muskulöse Arbeit verwendet. Der Rest steht als Körperwärme zur Verfügung. Natürlich können auch äußere Kälte oder Nässe zu eisigen Füßen führen. Dagegen hilft: Schweißfüße vermeiden – Nässe kühlt Füße noch mehr aus, dehalb Socken...
Verbraucherzentrale: Web-Seminar – richtige Ernährung für Säuglinge
24. Januar 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Nach der Geburt haben die frisch gebackenen Eltern viele Fragen – auch rund um die Ernährung: Wie lange soll man stillen? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei gefüttert werden? Ist Selberkochen oder Fertignahrung besser geeignet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen junger Eltern beantwortet eine Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem Web-Seminar. „Der richtige Speiseplan im ersten...
Versorgungsplanung: Fünf häufige Irrtümer zur Patientenverfügung
23. Januar 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Mit einer schriftlichen Patientenverfügung kann vorsorglich festgelegt werden, welche medizinische und pflegerische Versorgung man für sich selbst im Not- und Pflegefall wünscht oder ablehnt. Zum Jahreswechsel gab es Neuerungen. compass private pflegeberatung erklärt die am häufigsten verbreiteten Irrtümer und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Patientenverfügung. 1. Alle meine Entscheidungen müssen juristisch genau ausformuliert sein, ich weiß aber zum jetzigen Zeitpunkt noch...
“Long COVID Deutschland” informiert: Onlinebefragung / Versorgungsangebote
23. Januar 2023 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Long COVID Deutschland (LCD) ist ein privater Zusammenschluss von Long COVID-Betroffenen und Angehörigen aus ganz Deutschland. Neben der Arbeit als bundesweite gesundheitspolitische Initiative betreibt das Team von LCD seit Mai 2020 außerdem die digitale „Long COVID Deutschland Selbsthilfegruppe.“ In der Online-Selbsthilfegruppe tauschen sich aktuell rund 8000 Betroffene und Angehörige aus. Onlinebefragung: https://easy-feedback.de/Reha/1593336/lBI8oz-fb1380711c1df135031c8973c7fc0671...