Bei starker Pollenbelastung unbedingt draußen eine FFP2-Maske tragen – das empfehlen Forscher, die an einer Studie zum Zusammenhang zwischen Pollenflug und Corona-Infektionszahlen mitwirkten. Laut Studie steigern 100 Pollen pro Kubikmeter Luft die Infektionszahlen um vier Prozent. Sind es gar 500 Pollen steigt das Risiko um 20 Prozent. Ursache: Pollen lösen in Schleimhautzellen das Ausschütten von noch nich näher spezifizierten Substanzen aus, die Abwehrmechanismen gegen Viren dämpfen. Dabei ist es egal, ob jemand Allergiker ist oder nicht.
Kommentar schreiben