Kursstart ist Ende April. Interessierte sind zum Vorgespräch eingeladen!
Am letzten April-Samstag beginnt ein Qualifizierungskurs für neue ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter im „Christlich Ambulanten Hospizdienst an der Nahe“: Wer schwerstkranken Menschen aus dem Landkreis an deren Lebensende beistehen möchte, ist jetzt herzlich zum persönlichen Kennenlern-Gespräch eingeladen. Insbesondere im Gebiet um Kirn, Meisenheim und Bad Sobernheim werden noch „helfende Hände“ gebraucht!
Übrigens: Der vom örtlichen Caritasverband und dem Evangelischen Kirchenkreis An Nahe und Glan getragene Hospizdienst arbeitet überkonfessionell. Als Hospizbegleiter ist ausdrücklich auch willkommen, wer keiner christlichen Kirche angehört.
Auf Menschen mit Interesse an ehrenamtlicher Hospizarbeit freuen sich Antje Fritz und Diana Bauerfeld (Christlich Ambulanter Hospizdienst an der Nahe – Hospiz-Büro Kirn): Handy: 0151/17749901; Mail: D.Bauerfeld@caritas-rhn.de.
Quelle:
Caritasverband Rhein-Hunsrück-Nahe e.V.