Michael Simon (MdL) liegt die Arbeit des Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung bzw. schweren Mehrfachbehinderungen am Herzen

Michael Simon (MdL) liegt die Arbeit des Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung bzw. schweren Mehrfachbehinderungen am Herzen

Landtagsmitglied zu Gast bei der Stiftung kreuznacher diakonie Die aktuelle Situation in der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderung stand beim Besuch von Michael Simon (SPD), Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, im MZEB (Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung bzw. schweren Mehrfachbehinderungen) Bad Kreuznach im Mittelpunkt der Gespräche. Vorstand Sven Lange, Stephan Kärcher, Geschäftsbereichsleiter SPZ/RFD, sowie verschiedene Experten aus...

mehr lesen
Yoga in der Schwangerschaft

Yoga in der Schwangerschaft

Stiftung kreuznacher diakonie informiert über Angebot der Elternschule im April Auch während der Schwangerschaft kann Yoga Körper, Geist und Seele in Balance bringen. Körperliche Übungen, aber auch Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen sorgen für körperliches und emotionales Wohlbefinden sowie inneres Gleichgewicht. Der 60-minütige Kurs richtet sich an Schwangere und findet an fünf Terminen in den Räumen der Elternschule, Rheingrafenstraße 21 in Bad Kreuznach statt. Kursbeginn ist...

mehr lesen
Mach Pause!  Feier-Abend für pflegende und betreuende Angehörige

Mach Pause! Feier-Abend für pflegende und betreuende Angehörige

Einfach einmal selber zur Ruhe kommen (dürfen), Musik und Stille, Andacht und Segen, Informationen und Austausch und Verwöhnt-Werden: Ein Abend für Pflegende und Betreuende. Donnerstag, den 20. April 2023 Markuszentrum, Matthias-Grünewald-Straße 20 55543 Bad Kreuznach von 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr Infos u. Anmeldung über A. Marx, Pflegestützpunkt, Tel. 0671/920473-12 E-Mail: annerut.marx@pflegestuetzpunkt-rlp.de Anmeldung bitte bis zum 13.04.23 Quelle: Eine Veranstaltung des...

mehr lesen

Schmerzfrei dank Osteopathie: Studie belegt Wirksamkeit

Schmerzfrei dank Osteopathie: Studie belegt Wirksamkeit

In Deutschland leiden die meisten Menschen mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen, laut der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. mehr als 80 Prozent. Sie sind einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch, verursachen von allen chronischen Schmerzerkrankungen die größten volkswirtschaftlichen Kosten und schränken Betroffene stark im Alltag ein. "Durch den ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie können diese Einschränkungen oft gelindert werden und Patienten zu einem schmerzfreieren...

mehr lesen
Caritas-Familienbildungsstätte (FBS): Ab 11. April Yoga für Schwangere

Caritas-Familienbildungsstätte (FBS): Ab 11. April Yoga für Schwangere

Neuer fünfteiliger Kurs beginnt am 11. April Bad Kreuznach. Am Dienstag, 11. April, startet in der Katholischen Familienbildungsstätte Bad Kreuznach (FBS) ein fünfteiliger Kurs in „Yoga für Schwangere“. Die fünf Treffen finden wöchentlich dienstags von 19:30 bis 20:45 Uhr in den FBS-Räumen in der Bahnstraße 26 statt. Der Beitrag für die fünf Einheiten mit einer qualifizierten, sehr erfahrenen Anleiterin liegt bei 59,- Euro. Anmeldung im Sekretariat der Familienbildungsstätte (Tel.:...

mehr lesen
Geschwisterkurs

Geschwisterkurs

Elternschule des Diakonie Krankenhaus in Bad Kreuznach informiert über Kursangebot: Einen Kurs für werdende Geschwisterkinder gibt es am Dienstag, 21. März um 15 Uhr, in der Elternschule des Diakonie Krankenhauses, Rheingrafenstraße 21 in Bad Kreuznach. In dem Kurs für Kinder von 3 bis 6 Jahren geht es um die spielerische Vorbereitung auf das Geschwisterchen. Gemeinsam wird geübt, das Baby richtig zu halten, es zu wickeln und zu baden. Auch das Anziehen einer Puppe ist Bestandteil des...

mehr lesen

Familienbildungsstätte (FBS): Wohlbefinden durch sensible Wahrnehmung

Familienbildungsstätte (FBS): Wohlbefinden durch sensible Wahrnehmung

Je ein neuer Kurs „Meditation und Achtsamkeit“ und „Schlank durch Achtsamkeit“ In der Caritas-Familienbildungsstätte Bad Kreuznach (FBS), Bahnstraße 26, starten nach Ostern wieder zwei Angebote, die durch Stärkung der Wahrnehmung das Wohlbefinden fördern: Im fünfteiligen Kurs „Meditation und Achtsamkeit“ ab Donnerstag, 13. April, von 19:30 bis 21 Uhr lernt man in den FBS-Räumen die Grundzüge der Meditation kennen – für mehr Leichtigkeit und Freude im Alltag. Bei fünf Treffen im Kurs...

mehr lesen
Krebstherapien sinnvoll begleiten: Vorträge im St. Marienwörth am 20. und 21. März um 16 Uhr

Krebstherapien sinnvoll begleiten: Vorträge im St. Marienwörth am 20. und 21. März um 16 Uhr

Experten des Netzwerkes „Komplementäre Onkologie Rheinhessen-Nahe“ informieren im Rahmen der Vortragsreihe „Komplementäre Onkologie“ an zwei aufeinander folgenden Tagen im März. Die Komplementäre Onkologie dient dazu, bestehende schulmedizinische Behandlungskonzepte sinnvoll zu ergänzen. Bei den ausgewählten Vortragsinhalten handelt es sich ausschließlich um wissenschaftlich belegte Methoden und Verfahren, die im Rahmen zahlreicher Studien überprüft wurden. Um das Thema Komplementäre...

mehr lesen
Infoabend für werdende Eltern im Diakonie Krankenhaus

Infoabend für werdende Eltern im Diakonie Krankenhaus

Jeden zweiten Mittwoch im Monat lädt das Team der Geburtshilfe um Chefarzt Dr. Michael Kumbartski werdende Eltern ein, sich über die Angebote vor, während und nach der Geburt im Diakonie Krankenhaus zu informieren. Der nächste Infoabend findet am Mittwoch, 8. März, um 18 Uhr in der Personalcaféteria des Diakonie Krankenhauses, Ringstraße 64 in Bad Kreuznach, statt. Chefarzt und Hebammen berichten über die wichtigsten Themen rund um die Geburt und stehen für Fragen gerne zur...

mehr lesen