Beim Schwingen auf dem Trampolin, egal ob Minitrampolin zuhause oder Gartentrampolin, werden die Bandscheiben leicht zusammen gedrückt und wieder auseinander gezogen. Steht den Bandscheiben genug Körper-Flüssigkeit zur Verfügung steht, weil man über den Tag ausreichend Wasser getrunken hat, können sie sich während des sanften Schwingens mit Flüssigkeit vollsaugen und ihre Flexibilität zurückgewinnen.
Nach einem Bandscheibenvorfall oder einer Operation sollte stets der Arzt gefragt werden, ob leichtes Schwingen auf dem Trampolin möglich und ungefährlich ist. Falls ja: Zunächst nur sehr vorsichtige Schwingbewegungen machen. Hüpfen oder Springen sind tabu. Doch nach fünf- bis zehnminütigem Schwingen spürt man in vielen Fällen bereits eine merkliche Besserung.
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/wohlbefinden/sport/trampolin