Beim Blähbauch (Meteorismus) befindet sich zu viel Luft im Magen-Darm-Trakt: Es drückt, kommt zu häufigem Aufstoßen und der Bauch ist zu einer kleinen Kugel aufgebläht. Zu den häufigsten Ursachen zählen Luftschlucken bei zu schnellem Essen und Trinken, blähende Nahrungsmittel, Laktoseintoleranz und bestimmte Medikamente wie etwa Antibiotika.
Wenn der Blähbauch häufig auftritt und nicht durch blähende Lebensmittel verursacht wurde, ist es sinnvoll, dies ärztlich abklären zu lassen. Auch ältere Menschen, die unter Meteorismus leiden, der mit Gewichtsabnahme, Erbrechen, Durchfall oder Blut im Stuhl einhergeht, sollten sich unbedingt an ihre Hausärzte wenden, um die Ursachen abzuklären.
Bei einem akuten Blähbauch helfen unter anderem Probiotika (z.B. Rote Beete, Sauerkraut), die Gase im Darm abzubauen. Wenn der Blähbauch mit Verstopfung einhergeht, können Flohsamenschalen hilfreich sein. Dazu muss unbedingt ausreichend Flüssigkeit aufgenommen werden, da Flohsamenschalen sonst nicht quellen und die Verstopfung sogar noch verstärken können. Mehr zum Thema:
https://www.lifeline.de/magen-darm/blaehungen/blaehbauch-id182729.html