
New Africa -AdobeStock_524920454
Morgens verquollene Augen? Und dann noch diese hässlichen Tränensäcke? Wer hin und wieder – etwa nach einer durchzechten Nacht oder einem tränenreichen Tag – unter geschwollenen Augen leidet, kann sich mit diesen einfachen Mitteln helfen:
- Teelöffel: Nach ein paar Stunden im Kühlschrank Löffel auflegen – die kalte glatte Oberfläche beruhigt die Haut.
- Jade- oder Rosenquarz-Roller: Die Steine sollen eine kühlende Wirkung auf geschwollene Augen haben. Durch das Abrollen wird zudem die Durchblutung angeregt.
- Gurkenscheiben: Aus dem Kühlschrank, frisch geschnitten. Sie kühlen und versorgen mit Feuchtigkeit.
- Teebeutel: Schwarzen oder grünen Tee aufkochen, Beutel im heißen Wasser ziehen lassen, anschließend in den Kühlschrank legen. Ausgekühlte Teebeutel auflegen.
Wenn die Augen jedoch ohne offensichtlichen Grund geschwollen sind und Brennen, Jucken oder Schmerzen hinzukommen, besser zum Augenarzt gehen. Vor allem dann, wenn zudem die Sehkraft beeinträchtigt wird.
Mehr unter:
www.stern.de/gesundheit/haut/geschwollen-augen–diese-hausmittel-helfen–30001262.html