Wenn es im Hals kratzt, einen Schluckbeschwerden und Heiserkeit plagen, sind das oft Signale für den Beginn einer Erkältung. Doch die Ursachen von Halsweh können vielfältig sein. Denn Halsschmerzen sind keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom, das ganz unterschiedliche Gründe haben kann. Mit Abstand am häufigsten steckt eine virusbedingte Rachenentzündung dahinter. Meist gehen die Beschwerden nach drei Tagen wieder weg.
Sie sollten jedoch zum Arzt gehen, wenn:
- Halsschmerzen länger als drei Tage andauern.
- Die Beschwerden mit Atemnot, Atembeschwerden oder starken Schluckbeschwerden verbunden sind,
- Schmerzen hauptsächlich auf einer Seite des Halses oder nach Belastung der Stimme auftreten.
- Die Lymphknoten stark geschwollenen sind.
- Es schwer fällt, den Mund weit zu öffnen,
- Die Körpertemperatur anhaltend erhöht ist (38 Grad Celsius länger als drei Tage).
- Halsschmerzen mit Hautausschlag an Gesicht oder Körper oder himbeerrote Verfärbung der Zunge verbunden sind.
- Sie plötzlich oder sehr stark heiser werden oder
- Halsschmerzen sehr häufig auftreten (bei Erwachsenen mehr als viermal pro Jahr) und Hausmittel nicht wirken.
- Haben Kleinkinder Halsweh, ist ein frühzeitiger Arztbesuch empfehlenswert.