
AdobeStock_162267933
Es juckt, brennt, ist rot, schwarz oder heiß: Die Haut verteidigt den Körper täglich vor Angriffen von außen. Aggressive Lichtstrahlen, Wasserverlust, Bakterien und Viren setzen ihr zu, doch nicht immer sind Veränderungen der Haut einfach zu beurteilen. So können die schmerzhaften weißen Bläschen unter der Zunge harmlose Aphten sein. Oder auf ein Plattenepithelkarzinom hindeuten – einer Form des weißen Hautkrebses. Genauso verhält es sich bei braunen Flecken auf Bauch und Rücken, die lediglich Pigmentstörungen oder Hautpilze sein können – oder doch Krebs.
Unter dem angegeben Link finden Sie Bilder, die bei der Suche nach Ursachen von veränderter Haut helfen können. Das ersetzt allerdings keinen Arztbesuch, denn bei einem so komplexen Thema wie der Hautgesundheit muss immer der Facharzt einen Blick auf Ihre Haut werfen.