Foto: Svenja98 – AdobeStock.com

Egal, ob als Tee, Tinktur oder in Tablettenform – Heilpflanzen helfen gegen Krankheiten oder erhalten die Gesundheit. Dabei sind jedoch stets ein paar Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Etwa bei Arnika: Hilft gegen Entzündungen, Keime und lindert Schmerzen. Aber Vorsicht: Bei Allergie gegen Korbblütler reagiert die Haut mit Quaddeln und roten Stellen. Für Schwangere ist Arnika tabu.

Gegen Reizhusten, Heiserkeit und Magenschleimhautentzündung helfen Blätter und Wurzeln des Eibischs. Aber: Diabetiker sollten auf den hohen Zuckerhalt von Eibischwurzeln achten. Und die Schleimstoffe des Eibischs können die Aufnahme anderer Arzneien behindern. Informationen zu weiteren Heilpflanzen finden Sie unter diesem Link:

www.bild.de/ratgeber/gesundheit/gesundheit/heilpflanzen-sieben-mittel-bei-denen-vorsicht-geboten-ist-71768258.bild.html

Mit Freunden teilen