
Foto: Volodymyr – AdobeStockcom
Rund fünf Prozent der Bevölkerung leiden an Höhenangst. Ein Team der Universität Basel belegt jetzt in einer Studie, dass sich mit Hilfe ihrer Virtual-Reality-App (Miniprogramm fürs Smartphone, das eine im Computer erschaffene Realität zeigt) effektiv gegen diese Ängste trainieren lässt. Mit Hilfe einer zusätzlich nötigen speziellen Brille (Virtual-Reality-Brille) tauchen Menschen mit Höhenangst dazu in ein dreidimensionales Szenario ein. Sie haben das Gefühl, auf einer Plattform zu stehen, die langsam in schwindelerregende Höhen fährt. Schon nach vier Stunden Üben hätten die Probanden deutlich weniger Probleme gehabt, einen echten Aussichtsturm zu besteigen, als Studienteilnehmer ohne virtuelles Training.