„Vivian Fassbender, privat“

 

Was ist HypnoBirthing? Was muss man sich darunter vorstellen? Warum kann eine  werdende Mama davon profitieren? 

„HypnoBirthing – nach Marie F. Mongan, Pädagogin, klinische Hypnotherapeutin und  ehemalige Direktorin des HypnoBirthing Institute USA – ist eine Methode der  Geburtsvorbereitung, die werdenden Müttern hilft, Ängste und Unsicherheiten loszulassen  und ihr Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken. Mit bestimmen Hypnose- und  Atemtechniken lernen die Frauen gelassener und mit Vorfreude auf ihre Geburt zu blicken  und eine schöne und selbstbestimmte Geburt zu erleben.” 

Wird man dabei hypnotisiert? 

„In den HypnoBirthing-Kursen erlernen die werdenden Mütter eine Technik, mit der sie sich  selbst in einen tranceähnlichen Zustand bringen können. Dadurch können Geburtsschmerzen  gelindert und der Geburtsprozess gefördert werden.“ 

Wie weit hilft HypnoBirthing tatsächlich bei der Geburt? Hand aufs Herz: Kann man den  Schmerz einer Geburt wirklich ausblenden? 

„Im HypnoBirthing geht man davon aus, dass die Angst der eigentliche Auslöser der  Schmerzen ist. Alle natürlichen Vorgänge unseres Körpers sind schmerzfrei. Wieso sollte es  bei Geburt anders sein? Das Ziel von HypnoBirthing ist es nicht, ganz ohne Schmerzen zu  gebären. Allerdings habe ich in meiner Zeit als Hebamme schon einige Geburten erlebt, in  denen die Frauen ganz ohne Schmerzen geboren haben. Daher ein klares „Ja“: Eine  schmerzfreie Geburt ist möglich.“ 

Wo wird diese Art der Geburt vermehrt durchgeführt? Zuhause? In der Klinik?

„In den eigenen vier Wänden fällt es den meisten Menschen leichter, sich zu entspannen und  loszulassen. Aber der Erfolg von HypnoBirthing ist nicht abhängig vom Geburtsort und die  Methoden können überall angewendet werden.”

Wann sollte man mit dem HypnoBirthing-Training beginnen? Wie läuft die Vorbereitung?

„Mit HypnoBirthing können die zukünftigen Mamas schon zu Beginn der Schwangerschaft  beginnen. Je früher, desto besser – denn auch wenn jeder diese Techniken erlernen kann,  brauchen sie doch etwas Übung. Die Gebärende lernt ihren gesamten Körper zu entspannen  und ihre Aufmerksamkeit nach innen zu richten. Visualisierungen können dabei helfen, den  Körper bei seiner Arbeit zu unterstützen und die Geburt zu verkürzen. Selbsthypnose kann  auch schon während der Schwangerschaft sehr hilfreich sein, um Ängste und Unsicherheiten  loszulassen und sich entspannt auf die Geburt vorzubereiten.“ 

Wo kann man eine HypnoBirthing-Expertin finden? 

„Ich finde es besonders schön, wenn Hebammen HypnoBirthing anbieten. Denn dadurch  bekommen die Mütter noch viel mehr Wissen an die Hand, das helfen kann, sich selbstsicherer  zu fühlen. Prinzipiell kann aber jeder HypnoBirthing anbieten, daher ist das Angebot sehr groß.  Erforderlich ist eine zertifizierte Ausbildung, in Europa hat dafür beispielsweise die  HypnoBirthing Gesellschaft Europa (HBGE) die Rechte, um Leiter*innen zu qualifizieren. Für  Hebammen umfasst dies 38,5 Fortbildungsstunden – kommt man nicht aus diesem Bereich,  muss zusätzlich ein Basis-Training zum Thema Geburt und Geburtsvorbereitung absolviert  werden. Momentan lässt sich zu HypnoBirthing recht viel online finden und die Kurse können  oft auch online besucht werden. Ich würde immer darauf achten, dass die Kursleitung  Geburtserfahren ist und die Techniken, die sie unterrichtet, auch in der Praxis erlebt hat. Wir  bei Kinderheldin bieten natürlich auch einen HypnoBirthing-Kurs an, der von erfahrenen  Hebammen geleitet wird.“

 

Über Kinderheldin
Die 2017 gegründete Telemedizin-Plattform Kinderheldin mit Sitz in Berlin hat sich zum  führenden Anbieter für die digitale Versorgung von Schwangeren und Eltern im  deutschsprachigen Raum entwickelt. Erfahrene Hebammen und medizinische  Fachexpert:innen bieten in Online-Kursen (live und als Video), Fachartikeln und persönlichem  Coaching eine optimale Begleitung von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten  Lebensjahres des Kindes. Das Angebot wird stetig erweitert. Mehr als 80 Krankenkassen,  Kliniken, Kommunen und weitere Kooperationspartner vertrauen bereits auf Kinderheldin als  erste Anlaufstelle rund um’s Eltern werden. 

 

Quelle:
Kinderheldin GmbH

 

Mit Freunden teilen