• Themen
    • Bewegung
    • Entspannung
    • Ernährung
    • Hören & Sehen
    • Pflege
    • Psychologie
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Naturheilkunde
    • Selbsthilfegruppen
    • Tipps & Trends
    • Veranstaltungen & Service
    • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  •  Alle
  • 5
  • Archiv
  • 5
  • Knochenmarködeme: Im Extremfall stirbt der Knochen ab

Als Knochenmarködem bezeichnen Mediziner eine Flüssigkeitsansammlung (Ödem) im Knochenmark. Betroffen sind meist die Gelenke der Füße, Knie oder Hüften. Mögliche Ursachen: Prellungen, Brüche (Frakturen), aber auch verschiedene Grunderkrankungen. Bemerkt wird das Ödem bei akutem Schmerz unter Belastung des betroffenen Körperteils.

Eindeutig diagnostizieren lässt sich das Knochenmarksödem mit Hilfe der Magnetresonanztomographie (MRT). Kommt die Diagnose sehr spät, kann es zu Brüchen oder sogar zum Absterben des Knochens kommen (Osteonekrose). Deshalb bei Verdacht möglichst schnell zum Arzt gehen.

 

www.onmeda.de/krankheiten/knochenmarkoedem.html

 

 

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz
advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH