Die Angebote heißen „Präventionskurs“ oder „Gesundheitskurs“. Für gesetzlich Versicherte lohnt es sich, diese Begriffe zu kennen. Denn sie sind der Schlüssel zu von Krankenkassen bezuschussten Sportangeboten. Das kann insbesondere für Menschen mit wenig Geld interessant sein. In welcher Höhe und was wirklich bezahlt wird, entscheidet jede Krankenversicherung selbst. Aber egal, ob es sich um Angebote für Rückengymnastik, Nordic Walking oder Yoga handelt: bevor Kurse gefördert werden prüfen die Krankenkassen die Einhaltung der Qualitätskriterien nach dem Leitfaden Prävention. Dazu gehören u. a. die Qualifikation des Anbieters und die Wirksamkeit des Konzeptes. Wer ein konkretes Kursangebot wahrnehmen will, sollte daher stets zuerst seine Krankenversicherung fragen, ob sie mit im Boot ist.

 

www.gkv-spitzenverband.de/service/versicherten_service/praeventionskurse/primaerpraeventionskurse.jsp

 

Mit Freunden teilen