Auch in der kommenden Woche ist die mobile Impfstelle von DRK-Kreisverband Bad Kreuznach und der Kreisverwaltung wieder im Landkreis unterwegs. Die Gemeinden Monzingen, Neu-Bamberg und Meisenheim wird das Team anfahren, um dort offene Impfaktionen durchzuführen. „Es läuft sehr gut, wir rechnen in der kommenden Woche allein während diesen drei Terminen mit mindestens 2000 Impfungen, hoffen aber natürlich auf noch mehr Menschen, die zur Impfung kommen“, erklärt Landrätin Bettina Dickes. Das Ziel sei es weiterhin, dezentral dieses niederschwellige Angebot möglichst heimatnah für alle zu machen. „Um eine Impfung zu erhalten, sind keine weiten Strecken mehr nötig. Mit den dezentralen Angeboten, die immer wieder in allen Ecken des Landkreises zu finden sind, kommt das Impfangebot in die Nähe der Bürgerinnen und Bürger“, so die Landrätin weiter. 

Mit der mobilen Impfstelle, die immer wieder in öffentlichen Gebäuden eingerichtet wird, sollen die Ärztinnen und Ärzte dabei unterstützt werden, die aktuelle Bugwelle an Auffrischungsimpfungen abzuschmelzen. Sehr viele Menschen, die vor mindestens fünf Monaten ihre Zweitimpfung erhalten haben, seien sehr froh, diese unkomplizierten Angebote nutzen zu können.

Neben der hohen Zahl an Auffrischungsimpfungen sei auch wieder ein größerer Anteil an Erstimpfungen festzustellen. „Rund 20 Prozent der letzten Impfungen waren Erstimpfungen“, weiß Dickes. „Wir hoffen, dass diese Entwicklung weiter anhält und sich möglichst sogar noch verstärkt“. Trotz der zuletzt bis zu 860 Impfungen bei dezentralen Impfaktionen sei man noch nicht überlastet während den Terminen. „Zwar spüren wir, dass zu Beginn die Wartezeit eher lang ist, nachdem der erste Schwung abgearbeitet wurde, ist nachmittags in aller Regel der Betrieb nicht mehr so groß und die Zeit von Ankunft bis Impfung entsprechend kurz“. Es sei ohne weiteres möglich, 1000 Impfungen und darüber hinaus pro Termin zu schaffen. „Der Impfstoff dafür ist da, das Personal ebenfalls und die Organisation darauf ausgelegt“.

Neben den Impfungen, die das mobile Team im Landkreis durchführt, lobt die Landrätin ausdrücklich den Einsatz der Ärzteschaft. „Trotz Widrigkeiten geben unsere Ärztinnen und Ärzte ebenfalls richtig Gas, um die Impfkampagne zu beschleunigen. Hierfür kann man nur danke sagen!“ Zugleich freut sich die Landrätin, dass immer mehr Initiativen gestartet werden, weitere Impfangebote zu machen. „Kürzlich hat die Ärzteschaft einen Ärzteimpftag an einem Samstag durchgeführt. Dies soll wiederholt werden“. An anderen Stellen bestünden bereits seit vielen Wochen offene Impfangebote, wie etwa bei Dr. Duddy in der Wilhelmstraße (Bad Kreuznach), bzw. entstehen neue, wie etwa aktuell in der Kreuzstraße in Bad Kreuznach. Zugleich unterstütze die Kreisverwaltung weitere Initiativen für offene Impfangebote, um noch mehr solcher Angebote im Landkreis schaffen zu können. „Ich denke, wir befinden uns auf dem richtigen Weg. Es gibt freie Angebote ohne vorherige Terminierung oder neue Angebote bei Ärzten und privaten Initiativen, für die Termine vereinbart werden können“, fasst die Landrätin die positive Entwicklung zusammen. 

Bestätigt wurde der Eindruck der Landrätin auch im Austausch mit der Ärzteschaft in der wöchentlichen Videokonferenz zum Thema Impfen. „Die teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte teilten in unserer Schalte in dieser Woche die Auffassung, mit dem dreiteiligen Impfkonzept im Landkreis, welches aus mobilen dezentralen Impfangeboten, den Hausarztpraxen und den entstehenden stationäre Zusatzangeboten über private Initiativen besteht, auf dem richtigen Weg zu sein“, so die Landrätin.

„Gemeinsam schaffen wir es, auf den verschiedenen Wegen die aktuell große Nachfrage nach Impfungen zu bedienen, um dann hoffentlich wieder in ein ruhigeres Fahrwasser und zu einem Ende der Pandemie zu gelangen“.

 


Impfungen der mobilen Impfstelle in der kommenden Woche:

Dienstag, der 07.12.2021, 9 bis 17 Uhr, Festhalle Monzingen;

Donnerstag, der 09.12.2021, 9 bis 17 Uhr, Raugrafenhalle Neu-Bamberg;

Samstag, der 11.12.2021, 9 bis 17 Uhr, Realschule Plus Meisenheim


Alle Termine der mobilen Impfstelle sind auf der Homepage der Kreisverwaltung (
www.kreis-badkreuznach.de) zu finden.

 

Die Kreisverwaltung bietet an, offene Impfangebote auf der Kreishomepage zu veröffentlichen, um die Angebote der Bevölkerung zugänglich zu machen. Die Impfangebote wären an presse@kreis-badkreuznach.de zu melden, um diese aufnehmen zu können.

 

Quelle:
Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mit Freunden teilen