In der Lunge abgelagerte Schadstoffe, die sich vom Rauchen oder durch schlechte Umgebungsluft ansammelten, wird man auch wieder los. Denn das Atemorgan besitzt eine recht starke Selbstreinigungsfunktion. So erneuern sich die Zellwände alle zwei bis drei Wochen. Und auch die Lungenbläschen können sich erneuern. Das wiederum dauert bis zu einem Jahr.
Zusätzlich kann man selbst die Lunge dabei unterstützen, sich zu reinigen. Etwa durch regelmäßige Bewegung an der Luft. Auch die richtige Ernährung hilft. So wirkt Ingwertee schleimlösend und antibakteriell. Heiße Dampfbäder zum Inhalieren befeuchten die Atemwege und lassen freier atmen. Mehr Tipps fürs Reinigen der Lunge, finden Sie hier:
https://www.bildderfrau.de/gesundheit/heilmittel/article213002475/Lunge-reinigen-und-heilen.htm