
“Gesunde” Ernährung und trotzdem Beschwerden?
In diesem Blog möchte ich Dich darauf aufmerksam machen, wie umfangreich die Beschwerden durch die Ernährung sein können, selbst wenn wir “gesunde” Lebensmittel essen.
Die Ernährung ist so unfassbar vielfältig, von nährstoffreich, über vitaminreich, zu proteinreich, zu basisch bis hin zu fettig, zuckerreich und nährstoffarm, um nur einiges aufzuzählen. Du ernährst Dich super gesund und trotzdem hast Du immer wiederkehrende Beschwerden, weil Dein Körper nicht alle Lebensmittel verträgt.
Die Beschwerden können so umfangreich wie die Ernährung selbst sein.
- Hautbeschwerden: wie entzündliche Stellen, schlechte Wundheilung, schuppige Stellen, eine Perioale Dermatitis, Neurodermitis, Pilzinfektionen, Nesselsucht, rote stellen im Gesicht, Hautausschlag
- Magen- und Darmbeschwerden: Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Druckgefühl nach dem Essen, Sodbrennen, Magenschleimhautentzündung, juckender After, Hämorriden, Erbrechen, Bauchkrämpfe, schwere nach dem Essen, Übelkeit nach dem Essen
- Reizblase: ständiges Gefühl auf Toilette zu müssen, wie bei einer Blasenentzündung (ohne Bakterien)
- Allergien: die sich mit Tests nicht genau bestimmen lassen
- Entzündungen im Körper: in Form von Rheuma, Arthrose
- Atemwegsbeschwerden: bronchiale Beschwerden, verschleimte Atemwege, ständiges Räuspern
- Allgemeine Beschwerden: Müdigkeit, Abgeschlagenheit, verspannt sein, Schlafstörungen, erhöhtes Durstgefühl, Kopfschmerzen

Viele der oben genannten Beschwerden entstehen durch Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, die unser Körper nicht verträgt, auch wenn diese gesund sind. Durch den ständigen Kampf in unserem Körper können schwerwiegende Krankheiten entstehen.
Dadurch entsteht eben auch eine dauerhafte Übersäuerung und diese verstärkt unserer Beschwerden. Wenn wir uns basenüberschüssig ernähren helfen wir unserem Körper, die Beschwerden zu lindern, müssen aber auf nichts verzichten.
In meinen nächsten Blogs werde ich noch näher auf die einzelnen Beschwerden und auch auf die basische Ernährung eingehen, lies gerne weiter mit.
Den Zusammenhang zwischen Deine Beschwerden und Deiner Ernährung zu erkennen, ist nicht immer leicht und genau das habe ich zu meiner Leidenschaft gemacht.
Fragen an unser Redaktionsmitglied Melanie Hinkel über die
Redaktion an: info@gesundheit-rhein-nahe.de