Zu viel Zucker, der stets als Haupttreibstoff der Muskelzellen galt, scheint deren Regeneration zu behindern. Ist der Blutzuckerspiegel hingegen niedrig, werden Muskelzellreparatur und -wachstum gefördert. Das ist das Ergebnis einer japanischen Studie an der Universität Tokio. Schon frühere Studien zeigten, dass zuckerarme Ernährung zu einem Anstieg von Testosteron und Wachstumshormonen führt, was den Fettabbau und den Muskelaufbau fördert. Weitere Lebensmittel, die beim Muskelaufbau stören, finden Sie hier:

www.focus.de/gesundheit/fittech/muskelaufbau-verzichten-sie-auf-sechs-lebensmittel_id_9787431.html

Mit Freunden teilen