Carolin Totten ist als Expertin für Aromapflege ab Februar neu im Redaktionsteam und wird über die positive Wirkung, auf physischer und psychischer Ebene, dieser komplementäre Pflegemethoden berichten.

Ätherische Öle tragen nachweislich zum Wohlbefinden bei. Sie haben vielfältige positive Wirkungen auf physischer und psychischer Ebene. In der Aromapflege werden sie verantwortungsvoll und mit Sachkenntnis eingesetzt, um Wohlbefinden zu fördern und Beschwerden zu lindern.

Carolin Totten ist als koordinierende Praxisanleiterin für Pflegeberufe im Diakonie Krankenhaus der Stiftung kreuznacher diakonie am Standort Kirn tätig. Zudem arbeitet die Expertin für Aromapflege als Dozentin und Autorin. Mit ihrer Abschlussarbeit „Ätherische Öle in der Pflegeausbildung – Die Bedeutung der Aromapflege als individuelle und positive Unterstützung für Auszubildende und Praxisanleitung“ hat Carolin Totten im November 2022 den Pflegepreis Rheinland-Pfalz in der Kategorie Weiterbildung erhalten. Kern ihres Projekts ist ein klar strukturiertes und ansprechend gestaltetes Arbeitsbuch, welches die Grundlagen der Aromapflege und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten kompakt und verständlich vermittelt. Es soll für die Bedeutung der komplementären Pflegemethode sensibilisieren und ihre Grundsätze -die ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen- wieder stärker ins Bewusstsein der Pflegenden bringen. Es richtet sich an Auszubildende und Praxisanleitende sowie an interessierte Pflegefachkräfte.

Mit Freunden teilen