Nierensteine sind Ablagerungen, die aus dem Urin entstehen können – sie bilden sich im Nierenbecken. Von dort können sie in die Harnleiter kommen – das führt dann zu Nierenkoliken mit Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Aber warum entstehen Nierensteine?
Ursache sind Bestandteile unseres Urins. Wenn die Konzentration von Kalzium- oder Harnsäuresalze zu hoch wird, entstehen erst kleine Kristalle, die sich aber über die Zeit zu Nierensteinen ausbilden können. Der Grund sind u. a. oxalatreiche Lebensmittel – die sollten deswegen nur in geringen Mengen verzehrt werden. Soche Lebensmittel sind beispielsweise Tee, Kaffee, Cola, Schokolade, Spinat und insbesondere tierisches Eiweiße.
Hier gibt es mehr Informationen:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/nierensteine/