Nächtliches Wasserlassen bezeichnen Mediziner als Nykturie. Nicht immer liegt der Auslöser dabei in der Blase selbst, wie das etwa bei einer Blasenentzündung der Fall ist. Nykturie kann auch auf eine Herzschwäche oder Diabetes mellitus hindeuten. Nächtlicher Harndrang sollte daher immer ernst genommen werden. Denn Nykturie ist keine reine Alterserscheinung. Selbst unter den 20- bis 40-Jährigen sind etwa 20 Prozent davon betroffen. Deshalb: Das Problem mit einem Arzt besprechen und der Ursache für die Nykturie auf den Grund gehen. Vielleicht helfen bereits Tabletten, welche die Kapazität der Blase erhöhen und so das Leiden lindern können.