Reizhusten tritt häufig in Kombination mit einer Erkältung oder Allergie auf. Aber was hilft gegen Reizhusten? Allgemeinmediziner nennen den Reizhusten „produktiv“ – weil so Erreger in Form von Schleim aus den Bronchien befördert werden. Problematisch ist ein trockener, quälender Reizhusten, der länger als vier Tage andauert. Dieser kann sich verselbstständigen, da durch ihn die Oberfläche der Bronchien verletzt wird, was zu einem erneuten Husten-Reiz führt.

Einfacher Trick bei Reizhusten: Sanft in die Faust (dumpfer, nicht aggressiver Klang), sodass Luft in der Lunge zurückbleibt. Halten die Beschwerden jedoch länger als fünf bis sechs Wochen an, sollte ein Arzt ein Röntgen-Bild der Lungen erstellen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

Was Naturheilkundler gegen diese Hustenform empfehlen, lesen Sie hier:

 

https://www.praxisvita.de/was-hilft-gegen-reizhusten-naturheilkunde-vs-schulmedizin-10356.html

 

Mit Freunden teilen