Durch eine Geburt werden sowohl der Beckenboden als auch die Bauch- und Rückenmuskulatur stark beansprucht. Mit der Rückbildungsgymnastik wird der funktionsgeschwächte Beckenboden auf sanfte Weise reaktiviert und somit die allgemeine Stabilität gesteigert. Entspannungsübungen verhelfen außerdem zu einem verbesserten Körpergefühl. Die Übungen konzentrieren sich auf die Stärkung von Beckenboden, Rücken, Bauch, Beinen und Po. Der 75-minütige Rückbildungskurs richtet sich an Mütter ab der 6. Woche nach einer Spontangeburt bzw. ab der 8. Woche nach einem Kaiserschnitt und findet am Montag, den 13. März, um 19 Uhr in den Räumen der Elternschule, Rheingrafenstraße 21 in Bad Kreuznach statt. Die Kosten für die acht Einheiten übernimmt die Krankenkasse. Geleitet wird der Kurs von Hebamme Marina Schamber. Anmeldungen sind unter Telefon 0160-7742498 oder per E-Mail an marina.schamber@gmx.de möglich.
Neben dieser Veranstaltung bietet die Elternschule des Diakonie Krankenhauses in Bad Kreuznach jeden Monat wechselnde Kurse für Schwangere, junge Mütter und frischgebackene Großeltern.
Informationen zu allen Angeboten finden Sie unter:
https://www.kreuznacherdiakonie.de/krankenhaeuser/diakonie-krankenhaus-bad-
kreuznach/medizin-und-pflege/fachabteilungen/gynaekologie-und-
Text:
Stiftung kreuznacher diakonie
Bildquelle:
Adobe Stock