
Dr. Csaba Losonc ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Quelle: MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel GmbH.
Schmerzfrei durchs Leben – Orthopäden-Tipps für gesunde Bandscheiben:
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem und betreffen Millionen von Menschen weltweit. Tatsächlich erleidet jeder fünfte Mensch mindestens einmal in seinem Leben einen Bandscheibenvorfall, der zu starken Schmerzen im unteren Rückenbereich führen kann. Experten warnen vor Bewegungsmangel als Hauptursache für Rückenprobleme und betonen, dass “Sitzen das neue Rauchen” sei. Csaba Losonc, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, gibt in diesem exklusiven Gastartikel wertvolle Tipps, wie man die Gesundheit der Bandscheiben erhalten und Rückenschmerzen vorbeugen kann.
Rückenschmerzen – eine weit verbreitete Problematik
Rückenschmerzen gehören weltweit zu den häufigsten Beschwerden. Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben mindestens 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung in den Industrieländern mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen gelitten. Rückenschmerzen können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wobei Bewegungsmangel eine der häufigsten Ursachen ist. Insbesondere das lange Sitzen kann zu Rückenproblemen führen.
Bewegungsmangel als Risikofaktor für Rückenprobleme
Bewegungsmangel ist der häufigste Auslöser für Rückenprobleme. Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeit am Schreibtisch und sitzen danach noch stundenlang vor dem Fernseher oder Computer. Das lange Sitzen belastet den Rücken unnatürlich, was zu Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und Bandscheibenproblemen führen kann.
Bewegung zur Erhaltung der Bandscheibengesundheit
Bewegung kann helfen, die Gesundheit der Bandscheiben zu erhalten. Regelmäßige körperliche Aktivität wie Spazierengehen, Joggen, Schwimmen oder Yoga stärkt die Muskulatur und entlastet den Rücken. Dabei haben Studien gezeigt, dass eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining die beste Methode zur Vorbeugung von Rückenschmerzen ist.
Neben der körperlichen Aktivität spielt auch die Ernährung eine bedeutende Rolle bei der Bandscheibengesundheit. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitamin D und Kalzium ist, kann dazu beitragen, dass Knochen und Bandscheiben gesund bleiben.
Vorbeugung von Rückenproblemen
Rückenprobleme sind ein häufiges Problem, aber es gibt Maßnahmen, die zur Vorbeugung beitragen können. Regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung und eine ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes können dazu beitragen, die Gesundheit der Bandscheiben und des Rückens zu erhalten. Auch eine gute Haltung und regelmäßige Bewegungspausen im Alltag können helfen, Rückenschmerzen zu vermeiden.
Zusammenfassung
Rückenprobleme sind weltweit verbreitet, aber jeder kann etwas tun, um vorzubeugen. Regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung und eine ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes können dazu beitragen, die Gesundheit der Bandscheiben und des Rückens zu erhalten. Auch eine gute Haltung und regelmäßige Bewegungspausen im Alltag können helfen, Rückenschmerzen zu verhindern. Wer bereits an Rückenproblemen leidet, sollte bestenfalls einen Orthopäden oder Unfallchirurgen konsultieren.
Über Dr. Csaba Losonc:
Dr. Csaba Losonc ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Der Gründer und Leiter des medizinischen Versorgungszentrums MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel in Bad Neuenahr-Ahrweiler verhilft gemeinsam mit seinem Team aus verschiedenen Fachärzten Menschen zu einem schmerzfreien Leben. Dabei setzt er auf eine ganzheitliche Behandlung und verzichtet nach Möglichkeit auf Kortison oder Operation. Mehr Informationen dazu unter: https://medicum-rae.de