Fotos: Foto: Isabel Gemperlein

Am 1. Mai 2021 eröffnet die advita Pflegedienst GmbH mit dem advita Haus Altes Weingut in Bad Kreuznach das erste advita Haus in Rheinland-Pfalz: Nach langer Sanierungs- und Umbauphase entsteht im ehemaligen Weingut Anheuser-Fehrs eine moderne Alternative zum klassischen Pflegeheim, die den Menschen ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter ermöglicht.

Foto: Isabel Gemperlein

Beim Rundgang mit der Presse hat sich Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer ein Bild von dem eindrucksvoll sanierten, historischen Haupthaus gemacht. Ihr Fazit: Eine gelungenes Ensemble, das den Bereich im Brückes aufwerten wird!

 

Das advita Haus kombiniert Betreutes Wohnen, Pflege-Wohngemeinschaften und Tagespflege sowie ein Intensivpflegezentrum unter einem Dach. Kurze Wege und die Zentrierung der Leistungen an einem Ort machen Pflege- und Betreuungsleistungen effizient; die barrierefreien und selbst eingerichteten Wohnungen und Wohngemeinschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für ein Leben nach eigenen Vorstellungen, selbst wenn erste Einschränkungen den Alltag erschweren.

Trotz der Corona-Pandemie ist das Interesse am Haus laut Marietheres Kilb, die die neue Niederlassung zukünftig leiten wird, groß: “Wir haben schon eine Vielzahl an Interessenten, die sich schon frühzeitig zu unserem Angebot informieren wollten und Interesse für eine Wohnung oder ein WG-Zimmer bekundet haben. Die ersten Einzüge sind für Mai bereits fest eingeplant.”

Das eindrucksvolle und unter Denkmalschutz stehende Haupthaus des ehemaligen Weingutes Anheuser-Fehrs unweit der Nahe wurde um vier Neubauten auf dem Grundstück ergänzt. “Das herrschaftliche Haus in Kombination mit den Neubauten bietet unterschiedlichste Wohn- und Betreuungslösungen – und damit beste Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes und sicheres Wohnen im Alter”, erläutert Frau Kilb. Das Besondere: Im advita Haus können die Bewohnerinnen ganz individuell entscheiden, welche Leistungen sie in Anspruch nehmen möchten – von diversen Pflege- und Betreuungsleistungen bis hin zu hauswirtschaflichen Dienstleistungen oder der Speisenversorgung im hauseigenen Restaurant.

Betreutes Wohnen und eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Das Haus bietet 46 Wohnungen im Betreuten Wohnen, eine Pflege-Wohngemeinschaft für 12 Menschen mit Demenz, ein Intensivpflegezentrum mit 20 Plätzen und eine Tagespflege für 40 Gäste. Das Haus liegt keine 2 km vom Bad Kreuznacher Zentrum entfernt, sodass eine Teilnahme am gesellschaftlichen und sozialen Leben problemlos möglich ist. Zusätzlich muss auf Sicherheit nicht verzichtet werden: Dank Hausnotruf und dem 24-stündig besetzten Büro des advita Pflegedienstes direkt im Haus ist rund um die Uhr jemand erreichbar.

Über die advita Pflegedienst GmbH

Die advita Pflegedienst GmbH ist ein seit 1994 deutschlandweit tätiger Pflegedienst mit aktuell 35 Niederlassungen und zählt mit über 2.500 Mitarbeitern zu den größten Pflegediensten Deutschlands, advita pflegt und betreut in Wohngemeinschaften, im Betreuten Wohnen, in Tagespflegeeinrichtungen und zu Hause und versorgt intensivpflegebedürftige Patienten. Die advita Häuser vereinen diese Leistungen unter einem Dach.

Weitere Informationen unter www.advita.de.

Mit Freunden teilen