Bevor ich diese Frage beantworte, solltest Du Dir nochmal bewusst machen, was Hypnose eigentlich ist. Ausführlich gibt es hier schon einen Beitrag von mir dazu. Doch ich möchte einmal die Kurzfassung dazu schreiben.

Hypnose ist die Möglichkeit eine Veränderung in Deinem Unterbewusstsein zu erzielen.

Dazu braucht man nicht unbedingt einen Trance Zustand, jedoch ist er hilfreich.

Du arbeitest aktiv während der Hypnose mit.

Bei meinen Terminen ist mir die Aufklärung besonders wichtig. Denn wenn man weiß, dass die Showhypnose nicht das ist, was man bei mir erlebt, dann kann die Wirkung danach auch bestehen bleiben.


Was passiert nun nach dem Hypnose Termin, wenn wir mit Freunden und Familie darüber sprechen?

Der Dialog könnte wie folgt aussehen:

Freunde: „und warst Du wirklich komplett weg und weißt nichts mehr davon?“

Du: „Nein, ich habe alles mitbekommen und konnte selbst entscheiden was passiert soll“

Freunde: „Na dann, war es keine „richtige“ Hypnose.“ „Ich habe das schon oft im Fernsehen gesehen und weiß genau wie das abläuft und was da passiert.“

Solche Dialoge können leider den ganzen Hypnose Termin auslöschen. Alles was verändert wurde ist auf einmal wieder wie vorher.

Warum ist das so? Ganz einfach, Deine Freunde und Familie sind die besseren Hypnotiseure. Du vertraust ihnen und etwas sagt in Dir, vielleicht haben sie ja Recht.

Das ist ganz normal. Doch wenn Du ein Erlebnis hattest, welches Du nicht leugnen kannst, dann ist die Hypnose stärker.

Nun gut. Das was alle so unter Hypnose verstehen, wirst Du vielleicht so nicht erleben. Doch vielleicht etwas Ähnliches.

Ich weiß, dass nicht viele Hypnose-Therapeuten so arbeiten, doch mir ist es aus dem oben genannten Grund sehr wichtig. Ich baue in eine Hypnose immer ein hypnotisches Phänomen ein. Wenn Du mehr dazu lesen möchtest, schau gerne in den letzten Beitrag von mir hinein.

Nur kurz hier, ein hypnotisches Phänomen ist eine undenkliche Körperreaktion, die durch einen Gedanken, der ein Gefühl erzeugt hervorgerufen wird. Zum Beispiel wenn man die Augen nicht mehr öffnen kann, jedoch genau weiß, dass es eigentlich möglich ist. Oder man das Gefühl hat, man ist im Stuhl festgeklebt und kann nicht aufstehen.

Wenn dann der Freund oder die Familie sagt „ja dann war es keine richtige Hypnose“, weißt Du in dem Moment genau, doch, es muss eine gewesen sein, denn ich konnte nicht mehr aus dem Stuhl aufstehen obwohl ich es eigentlich kann.

Diese kleinen Erfahrungen bestärken den kompletten Prozess. Deine Ängste sind noch effektiver weg und auch alte Gewohnheiten sind noch leichter zu überwinden. Es kann sogar dazu führen, dass sich Deine Denkweise komplett verändert. Denn wenn Du erstmal weißt, was ein Gedanke so machen kann, dann weißt Du auch, was negative Gedanken in Dir erzeugen.

Mehr unter:
https://challengefacing.de/

Mit Freunden teilen