
Diabeteszentrumsleiter Dr. Marcus Dahlem mit den beiden Diabetesberaterinnen Verena Pauer (links) und Silke Böhmer, die Ansprechpartnerinnen für das Thema Schulung sind. Foto: Krankenhaus St. Marienwörth
Diabetes gilt als die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Laut einer aktuellen Studie des Robert-Koch-Instituts sind über sechs Millionen Menschen von der chronischen Stoffwechselerkrankung betroffen. Diese Personen brauchen in Abstimmung mit ihrem Hausarzt fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Für Menschen aus der Region bietet das Krankenhaus St. Marienwörth ein solches stationäres Diabeteszentrum an. Neben vielen anderen Maßnahmen vermitteln Patientenschulungen notwendiges Wissen zum Umgang mit der Erkrankung.
Das interdisziplinäre Team erklärt in den regelmäßig stattfindenden, praxisnahen Terminen unter anderem das Messen des Blutzuckers, berät zu Themen wie Autofahren und Schwerbehinderten-Ausweis und vermittelt Wissen zu Begleiterkrankungen. Darüber hinaus gibt das Team in den Schulungen wichtige Tipps rund um Essen, Trinken, Bewegung und Lebensstilveränderungen.
Weiterhin helfen die Ansprechpartner in der Diabetologie in akuten Fällen und arbeiten gemeinsam mit den Patienten daran, Folgeschäden so gering wie möglich zu halten beziehungsweise ganz zu vermeiden. Das Krankenhaus St. Marienwörth ist auch zertifizierte Behandlungseinrichtung für das Diabetische Fußsyndrom. Hier besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der Unfallchirurgie sowie den niedergelassenen Diabetologen.
Der Diabetologe Dr. Dahlem schätzt zuversichtlich ein: „Viele Menschen mit Diabetes kommen mit Allgemeinmaßnahmen wie einer konsequenten Lebensstiländerung aus. Daher liegt der Hauptfokus zunächst auf regelmäßiger Bewegung, angepasster Ernährung und einer Abnahme des Körpergewichts. Die Patientenschulungen sind hier ein wichtiges Mittel, um miteinander ins Gespräch zu kommen.“ Eine Schulung für tablettenbehandelte Menschen mit Diabetes erstreckt sich über 2 Vormittage bzw. 5 Vormittage bei insulintherapierten Patienten.
Zum Expertenteam gehören neben den Diabetologen Dr. Gabriele Ess und Dr. Marcus Dahlem die beiden Diabetesberaterinnen (DDG) Silke Böhmer und Verena Pauer. Weitere Informationen zur Diabetesschulung erhalten Interessierte telefonisch unter (0671) 372-1387 oder auf der Internetseite www.marienwoerth.de.
Diabeteszentrumsleiter Dr. Marcus Dahlem mit den beiden Diabetesberaterinnen Verena Pauer (links) und Silke Böhmer, die Ansprechpartnerinnen für das Thema Schulung sind.
Foto: Krankenhaus St. Marienwörth
Quelle:
Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e. V.