Wer längere Zeit keine Stuhlgang hatte oder wenn sich die Ausscheidung rot, grün oder schwarz zeigt, ist das oft ein Alarmzeichen. Hinter hellrotem Blut im Stuhl stecken meist feinste Risse im After, ganz selten ganz das aber auch ein Zeichen für Darmkrebs sein. Deshalb am besten zum Arzt gehen. Grüner Stuhl hat meistens etwas mit der Ernährung zu tun – etwa viel Spinat am Vortag. Aber: In Kombination mit starkem Durchfall spricht vieles für eine Salmonellen-Infektion. Dauerhafter fast schwarzer Stuhl kann auf Polypen oder Tumore hinweisen. Auch hier besser einen Arzt aufsuchen. Was grauer, gelber oder verhärteter Stuhl bedeuten, finden Sie unter diesem Link:
www.lifeline.de/medizinwissen/magen-darm/galerie-stuhlgang-farben-formen-id151167.html#bild10