Die dunklen Herbstmonate führen nicht selten auch zu dunklen Gedanken – vor allem bei den Jüngeren. Suizid ist nach Unfällen die zweithäufigste Todesursache im Jugendalter. Über Selbstmordgedanken sprechen, kann Leben retten. Es gibt einige niedrigschwellige Angebote, bei denen Jugendliche und ratsuchende Eltern sich melden, aber dabei anonym bleiben können.

Das Kinder- und Jugendtelefon der „Nummer gegen Kummer“ 116 111 ist montags bis samstags zwischen 14 und 20 Uhr zu erreichen. Das „Elterntelefon“ 0800-111 105 50 kann montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr genutzt werden. Rund um die Uhr für alle steht die Telefonseelsorge zur Verfügung unter 0800-111 0 222.

Beim Angebot U25 beraten speziell ausgebildete ehrenamtliche Gleichaltrige hilfesuchende Jugendliche und junge Erwachsene anonym per Mail. Info:

Mehr unter:
u25-deutschland.de

 

Mit Freunden teilen