02

Von den alten Griechen überliefert ist ein Getränk, das zunächst für medizinische Zwecke erfunden wurde, der Sauerhonig (Oxymel). Für ein erfrischendes Getränk nimmt man 1/3 naturbelassenen Essig (z.B. Apfelessig) und mischt 2/3 Honig darunter – fertig ist der Sauerhonig (siehe Foto). Wer mag, kann den Honiganteil auch etwas erhöhen. 1-2 Esslöffel Oxymel auf 1 Glas Wasser ergeben eine prima Erfrischung!

Wenn man im Essig vorher Kräuter und Gewürze einlegt und deren Wirkstoffe ausziehen lässt (mazerieren), hat man eine Vorstellung, wie in der Antike und im Mittelalter Medizin hergestellt wurde – in der alkoholfreien Variante. In der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) kommen die überlieferten Rezepturen (nach eingehender Prüfung) wieder zum Einsatz.

Wer sich mit Kräutern und Gewürzen auskennt und um deren Wirkung weiß, kann Oxymel mit verschiedenen Geschmacksrichtungen kreieren. Nach TEM-Tradition ist nicht jedes Kraut für jeden Menschen geeignet. Wer sich mit Kräutern nicht so auskennt, sollte lieber nachfragen (z.B. Heilpraktiker, Apotheker, etc.).

Mehr zu Thomas Spies hier

Fragen an unser Redaktionsmitglied Thomas Spies über die
Redaktion an: info@gesundheit-rhein-nahe.de

Mit Freunden teilen