Foto: Foto: Vitalii Vodolazskyi -AdobeStock.com
Sieben Wochen lang tranken schlanke junge Männer zwischen 18 und 30 Jahren jeweils drei 0,2-Gläser eines Fruktose-haltigen Süßgetränks. Ergebnis: Die Fettsäure-Bildung in der Leber wurde in einem so hohen Maß angeregt, dass auf Dauer eine Fettleber und ein Typ-2-Diabetes drohten. Der Typ-2-Diabetes ist die häufigste Form der Zuckerkrankheit. Er entsteht durch eine mangelhafte Insulinwirkung an den Körperzellen. Dadurch kann nicht genug Zucker aus dem Blut ins Gewebe gelangen – die Zuckerkonzentration im Blut ist erhöht und trotzdem kann in den Zellen ein Energiemangel entstehen.