Foto: Budimir Jevtic -AdobeStock.com

Die einen regen den Appetit an, die anderen blockieren die Fettverbrennung – mit einigen Medikamenten nehmen Patienten innerhalb weniger Wochen mehrere Kilo zu. Oder, trotz Sport und Diät, nehmen sie nicht ab. Dazu zählen Anti-Epileptika bei Depressionen und Migräne. Deren Wirkstoffe wie u.a. Carbamazepin, Lithiumcarbonat oder Valproinsäure stärken das Hungergefühl. Aber es gibt Alternativen: Topimarat und Zonisamid führen eher zur Gewichtsreduktion.

Anti-Diabetika gegen Diabetes mit u.a. Insulin oder Gliniden hemmen das Fett verbrennen. Besser sind die Wirkstoffe Metformin, Inkretinmimetika und Gliptine. Mehr Medikamnet, die dick machen können finden Sie unter:

www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Nebenwirkung-Gewichtszunahme-durch-Medikamente,medikamente396.html

 

Mit Freunden teilen