Beim Bad Kreuznacher Gesundheitsforum informiert der Chefarzt und Leiter des Gefäßzentrums am Diakonie Krankenhaus, Dr. Gunnar Proff, am Mittwoch, 11. Januar, über die unterschiedlichen Untersuchungs- und Therapiemöglichkeiten eines Bauchaortenaneurysmas, die Erweiterung der Bauchschlagader. In seinem Vortrag thematisiert er auch Risikofaktoren, die Unterschiede bei Männern und Frauen und ab welcher Größe des Aneurysmas ein Eingriff sinnvoll ist.
Unter einer Erweiterung der Bauchschlagader leiden in Deutschland rund fünf Prozent aller Männer über 65 Jahren und zwei Prozent aller Frauen. „Leider bemerken Betroffene eine Erweiterung der Bauschlagader oft nicht oder zu spät. Symptome treten häufig erst auf, wenn die übermäßig gedehnte Gefäßwand reißt. Dann herrscht akute Lebensgefahr. Durch Vorsorgeuntersuchungen und präventive Operationen kann diese lebensbedrohliche Situation aber vermieden werden“, erklärt Dr. Gunnar Proff.
Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Quelle:
Stiftung kreuznacher diakonie