Veransataltung im Haus des Gastes. Fotorechte: Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e. V.

Strahlen – Helfen – Heilen  –  Strahlentherapie bei Brustkrebs

Jährlich erkranken ca. 70.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Die Sterberate ist dank moderner und individueller Therapiemöglichkeiten in den letzten Jahren gesunken. Dr. Gabor Heim, Leiter des Brustzentrums Nahe, informiert über die neuesten Erkenntnisse in der Brustkrebsbehandlung und Privatdozent Dr. Ralph Mücke in der Strahlentherapie. Dank besserer Planungsmöglichkeiten ist eine präzisere Bestrahlung durch die zur Verfügung stehende bessere Technik möglich, z. B. IMRT, Atemsteuerung und Stereotaxie. Umliegendes Gewebe wird weitgehend geschont, wodurch sich die Verträglichkeit der Bestrahlung weiter verbessert hat.Die Vertreterinnen der „Frauenselbsthilfe nach Krebs“ stellen ihre Arbeit und das Programm der Selbsthilfegruppe vor.

Im Rahmen des Bad Kreuznacher Gesundheitsforums bietet das Krankenhaus St. Marienwörth, die Volkshochschule Bad Kreuznach, die KISS Mainz, Büro Bad Kreuznach, die Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH (GuT) und das Brustzentrum Nahe diese kostenfreie Informationsveranstaltung am 8. September ab 19 Uhr an. Veranstaltungsort ist das Haus des Gastes, Rudi-Müller-Saal, Kurhausstraße 22 – 24, in Bad Kreuznach

 

 

 

Es gelten die aktuellen Abstands- und Hygienemaßnahmen, Zutritt zur Veranstaltung haben Genese, vollständig Geimpfte und Getestete mit tagesaktuellem negativen Schnelltest mit entsprechendem Nachweis.
Zur Erfassung der Teilnehmenden wird um frühzeitiges Erscheinen gebeten.

Quelle:
Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e. V.

Mit Freunden teilen