Dr. Martina Dafferner-Franzmann.
Foto: Thomas Malburg

Immer mehr Menschen leiden unter Schmerzen im Hüft- und Kniebereich, die durch Arthrose verursacht wird. Was eine Arthrose eigentlich ist und wie die Medizin heute helfen kann, die Mobilität aufrecht zu erhalten, ist Thema des Bad Kreuznacher Gesundheitsforums am Mittwoch, 30. November, um 17 Uhr im Haus des Gastes in der Kurhausstraße 22 – 24. Referentin ist diesmal Dr. Martina Dafferner-Franzmann, Sektionsleiterin der Abteilung Orthopädie am Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach. Ihre Abteilung ist als Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung zertifiziert und behandelt viele Patienten, deren
Mobilität und Lebensqualität durch Schmerzen in Knochen und Gelenken eingeschränkt ist. In ihrem Vortrag geht Dafferner-Franzmann auf die verschiedenen konservativen und operativen Behandlungsmethoden bis zum Gelenkersatz und der Nachbehandlung ein. Sollte ein Kniegelenkersatz unvermeidlich sein, nutzt das Diakonie Krankenhaus ein roboterarmassistiertes Verfahren namens Mako, mit dem das Implantat präzise in das Knie eingepasst wird.

Im Anschluss an den Vortrag können die Besucher Fragen stellen und ein persönliches Gespräch mit der Orthopädin führen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quelle.
Stiftung kreuznacher diakonie

Mit Freunden teilen