Gleich drei Web-Seminare zu Ernährungsfragen bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Januar an. Die Ernährungsexpertinnen informieren übers Abnehmen, geben Tipps für eine preiswerte Ernährung samt Rezeptideen und bieten jungen Eltern Informationen rund um die richtige Ernährung für Säuglinge.
Die Web-Seminare im Einzelnen:
Gewicht im Griff – Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht
Donnerstag, 12. Januar 2023, 17 Uhr
Gerade zu Jahresbeginn verspricht die Werbung im Internet, in Zeitschriften sowie in Apotheken einen schnellen Erfolg beim Abnehmen mit Hilfe von allerlei Pillen und Pulvern. Doch Pfunde lassen sich damit meist nicht dauerhaft loswerden. Und Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen können im Extremfall sogar der Gesundheit schaden. Die Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale, Katrin Deußen, gibt viele praktische Tipps, die dabei helfen, das persönliche Wohlfühlgewicht zu erlangen und zu halten.
Essen, Trinken und Genießen – geht auch preiswert
Mittwoch, 18. Januar 2023, 18 Uhr
Wie man angesichts gestiegener Lebensmittelpreise beim Essen und Trinken Geld sparen kann und was bei der Einkaufsplanung zu beachten ist, darüber informieren die Ernährungsberaterinnen Caroline Ludwig und Claudia Zein-Schuld in diesem Web-Seminar. Sie geben viele praktische Tipps und laden mit preiswerten Rezeptideen zum Nachkochen ein.
Richtige Ernährung von Anfang an
Donnerstag, den 31. Januar 2023, 10 Uhr
Tipps zur Säuglingsernährung für frisch gebackene Eltern gibt Rita Rausch, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale. Wie lange soll gestillt werden und was ist bei Allergien zu tun? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei gefüttert werden? Ist Selberkochen oder Fertignahrung besser geeignet? Junge Eltern erhalten in diesem Web-Seminar Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Die Web-Seminare dauern jeweils ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen der Teilnehmenden sind willkommen und werden im Live-Chat beantwortet. Interessierte können sich unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden.
Um teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im An-schluss an die Anmeldung.
Quelle:
VZ-RLP