Halbzeit bei der diesjährigen Radkampagne STADTRADELN in Bad Kreuznach: Seit Beginn
des Wettbewerbs am 9. September wurden stolze 40.964 Kilometer mit dem Fahrrad
zurückgelegt und dabei sechs Tonnen CO 2 eingespart. Bisher haben sich 39 Teams mit
insgesamt 341 Fahrerinnen und Fahrer angemeldet. Besonders stark vertreten sind die
Gymnasien mit ihren Teams „RöKa“ (59 aktiv Radelnde) und „Stama“ (29), außerdem der
Radclub Michelin (27), die Evangelische Kirchengemeinde Bad Kreuznach (27) und die RAD
AG (18). Die Stadtverwaltung schickt zwei Mannschaften ins Rennen: die „Stadthaus-Biker“ und
das „Radelnde Bauamt“ (alle Angaben Stand 21. September, 12.30 Uhr).
„Es ist schön, dass sich so viele Radlerinnen und Radler an der Aktion beteiligen und damit
einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Da die Anmeldung weiterhin möglich ist, hoffe ich, dass
noch weitere Bad Kreuznacherinnern und Bad Kreuznach den Aktionszeitraum nutzen, um das
Auto stehen zu lassen und aufs Rad umzusteigen“, wirbt Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-
Meurer für die Teilnahme.
STADTRADELN läuft noch bis Dienstag, 29. September. Die Anmeldung erfolgt online über
www.stadtradeln.de oder über die STADTRADELN-App. Interessierte können sowohl einem der
bestehenden Teams beitreten als auch als Einzelfahrer mitmachen. Wer weitere Informationen
benötigt, kann sich an Thomas W. Fischer und Tobias Weber, E-Mail stadtradeln@bad-
kreuznach.de, wenden.
Die fleißigsten Stadtradler werden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am Montag, 12.
Oktober, ausgezeichnet. Nähere Informationen dazu werden noch mitgeteilt. Um die vielen
Teams und Radlerinnen und Radler mit ansprechenden Preisen zu belohnen, freut sich die
Stadtverwaltung über Fahrradhändler und alle Interessenten, die sich dazu am Sponsoring
beteiligen beziehungsweise Preise stiften wollen.
Kommentar schreiben