• Themen
    • Bewegung / Entspannung
    • Ernährung
    • Hören / Sehen
    • Pflege
    • Psychologie / Lebensmut
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Naturheilkunde
    • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  •  Alle
  • 5
  • Archiv
  • 5
  • Diabetes-Typ-2: Regelmäßiges Zuckermessen hilft, Werte zu verbessern

Kontinuierliches Zuckermessen kann bei Typ-2-Diabetes helfen, den Langzeitblutzucker zu verbessern. Das ist das Ergebnis einer randomisierten Studie, die im amerikanischen Ärzteblatt JAMA veröffentlicht wurde. Ein US-Krankenversicherer berichtet ebenfalls über positive Erfahrungen. Wahrscheinliche Ursache: Wer seine Werte im Blick hat, ernährt sich auch gesünder und bewegt sich mehr. Bei den für Patienten einfach zu handhabenden Mess-Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM, Continous Glucose Monitoring) wird der aktuelle Glukose- bzw. Zuckerwert im Unterhautfettgewebe mit Hilfe eines Sensors bestimmt und nicht wie bei der klassischen Blutzuckermessung im kapillaren Blut. Wermutstropfen: Bisher erstatten Krankenkassen CGN-Systeme ( ab ca. 350 Euro) nur bei Menschen mit Diabetes, die ihre Insulindosis selbstständig anpassen, wenn sie ihre Therapieziele anders nicht erreichen.

www.aerzteblatt.de/nachrichten/124380/Kontinuierliche-Glukosemessung-verbessert-HbA1c-auch-bei-Typ-2-Diabetikern

 

 

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz
advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH