Ärzteblatt.de: Rektale Tastuntersuchung ungeeignet für Prostatakrebs
15. November 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Heidelberg – Die rektale Tastuntersuchung eignet sich nicht zur Früherkennung von Prostatakrebs bei Männern im Alter von 45 Jahren – die Untersuchung ist zu wenig sensitiv und hat eine zu hohe Falsch-Positiv-Rate. Das berichtet eine Arbeitsgruppe des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) im Fachjournal European Urology Oncology. Die rektale Tastuntersuchung ist seit 1971 Teil des Früherkennungsprogramms der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Ihre diagnostische Aussagekraft gilt...
Mit Hypnose Nichtraucher in wenigen Wochen
14. November 2023 | Advertorial, Psychologie
Viele Raucher setzen sich den Vorsatz, endlich oder wieder mal mit dem Rauchen aufzuhören - meistens mit mäßigem Erfolg. Besonders für Langzeitraucher kann die Entwöhnung zur Qual werden. Stress auf der Arbeit oder einfach nur die gewohnte abendliche Zigarette brechen oft die noch so starke Willenskraft. "Unser Verhalten hängt zum Großteil von unserem Unterbewusstsein ab. Mit Hypnose steuert man gezielt darauf hin und kann dem Menschen bestimmte Handlungen abgewöhnen - auch...
Gesundheitspsychologie untersucht problematisches Essverhalten
13. November 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Dysfunktionales Essverhalten bis hin zu Essstörungen in der psychosozialen Diabetesforschung bisher wenig beachtet – JGU startet DEBBI-Studie Menschen mit einem Typ-1-Diabetes leiden unter einem Mangel an Insulin, ein Hormon, das vor allem für die Regulation des Blutzuckers erforderlich ist. Die Erkrankung beginnt oft schon im Kindes- oder Jugendalter und ist zwar behandelbar, aber nicht heilbar. Die Betroffenen müssen sich Insulin lebenslang regelmäßig zuführen. Während...
Arbeitsbuch: “Dufte pflegen. Ätherische Öle in der Pflegeausbildung”
7. November 2023 | Pflege
"Dufte pflegen. Ätherische Öle in der Pflegeausbildung" ist ein Arbeitsbuch, das sich an Auszubildende und Praxisanleitende sowie an aromapflegeinteressierte Pflegefachkräfte richtet. Das Arbeitsbuch vermittelt mit dem ersten Kapitel ein gutes, grundlegendes Fachwissen rund um die komplementäre Pflegemethode Aromapflege. Dieses Wissen ist kompakt und verständlich zusammengestellt und bietet sich daher an, um das Thema kennenzulernen. Im zweiten Kapitel dreht sich alles rund um die...
Traumazentrum Diakonie Krankenhaus – für Notfälle und Traumapatienten
3. November 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Traumazentrum des Diakonie Krankenhauses: Zuverlässige Anlaufstelle für Notfälle und Traumapatienten. Bei einem Notfall ist es gut, wenn kompetente Hilfe vor Ort ist. Bei schweren Verletzungen, nach einem Verkehrsunfall oder Sturz aus großer Höhe ist das Traumazentrum im Bad Kreuznacher Diakonie Krankenhaus die zuverlässige Anlaufstelle, um eine schnellstmögliche Versorgung sicherzustellen. Schon seit 2011 ist die Fachabteilung Unfallchirurgie von der Deutschen Gesellschaft für...
Interdisziplinäre Pilotstudie: Behandlung des Post-COVID-19-Syndroms
26. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Behandlung des Post-COVID-19-Syndroms: Positive Befunde aus einer interdisziplinären Pilotstudie. Spezialisiertes Behandlungsprogramm bei Post-COVID-19-Syndrom konnte Erschöpfung und Beeinträchtigungen reduzieren – Weitere klinische Studien geplant Auch wenn die Corona-Pandemie große Teile ihres ursprünglichen Schreckens verloren hat, leiden Betroffene teilweise auch Monate nach der ursprünglichen Erkrankung unter längerfristigen Symptomen und Beeinträchtigungen. Halten derartige...
Mit Schildkröten schwimmen: Stress-Minderung dank Virtual Reality
25. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Auf dem Gebiet der „Virtual Reality“ (VR) zählt er zu den Experten in Deutschland: Dirk Koke (49), Geschäftsführer der Koke GmbH, Pfungstadt. Gesundheit-Rhein-Nahe sprach mit dem Unternehmer über Anwendungen und Perspektiven der neuen Technologien in der Medizin. Lieber Dirk, Bild gebende Verfahren sind inzwischen aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Nun halten Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Einzug ins Gesundheitswesen. Wo siehst du in naher Zukunft die wichtigsten...
Wellnesstrend Kältekammer – bringt das was?
25. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Bis zu minus 170 Grad kalt ist es in der Kältekammer, sozusagen eine Sauna in kalt. Die einen wollen damit Gelenkbeschwerden bessern, für andere ist es eine Wellness-Flucht aus dem Alltag. Doch was ist dran an den Werbeversprechen der Hersteller, die eine Wirkung gegen Müdigkeit, Erschöpfung bis Depression und sogar Gewichtsverlust und eine Leistungssteigerung im Sport versprechen? "Das sind alles nur Werbeversprechen", sagt Universitätsprofessor Uwe Lange von der...
Umfangreiche Studien bestätigen: Keine Krebsgefahr durch Süßstoffe
23. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Eine neue Studie des French National Institute for Health and Medical Research (INSERM) und der Universität Sorbonne Paris Nord sorgt zurzeit für Aufregung hinsichtlich eines möglicherweise erhöhten Krebsrisikos durch Süßstoffe. Um die potenzielle Karzinogenität von Süßstoffen zu bewerten, analysierten die Forscherinnen Charlotte Debras und Mathilde Touvier im Rahmen einer Beobachtungsstudie gemeinsam mit Kolleg/-innen Daten von rund 100.000 Erwachsenen. Davon erhielten etwa 3.300 im...
Diabetes: Schmerz ist nicht gleich Schmerz
20. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Forschende der Universitätsmedizin Mainz belegen Bedeutung von Muskelschmerzen bei Diabetes Schmerzen, die im Rahmen einer Diabetes-Erkrankung auftreten, können verschiedene Ursachen haben. Das haben Wissenschaftler:innen der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Mainz durch eine umfassende klinische Untersuchung gezeigt. Bei rund einem Viertel der Betroffenen mit einer sogenannten schmerzhaften diabetischen Polyneuropathie lagen sowohl Nervenschmerzen als auch...
Das psychNAVi hilft Menschen mit psychischen Herausforderungen
17. Oktober 2023 | Psychologie
Das psychNAVi Rheinland-Pfalz hilft Menschen mit psychischen Herausforderungen und ihren Angehörigen bei der Suche nach Unterstützungsangeboten in ganz Rheinland-Pfalz. Über verschiedene Suchfunktionen können passgenaue Angebote gefunden werden. Unter dem Menüpunkt Krisenhilfe sind Informationen für den Notfall zu finden. Angebote: Gezielte Suche nach Angeboten Krisenhilfe: Schnelle Hilfsangebote in der Krise Infothek: Informationen zu den Angeboten Quelle: PschNAVi - Unterstützung bei...
Fälschungen des Arzneimittels Ozempic® (Wirkstoff Semaglutid) aufgetaucht
12. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Es sind Fälschungen des Arzneimittels Ozempic® (Wirkstoff Semaglutid) aufgetaucht. Bisher ist nicht bekannt, ob die Fälschungen in Deutschland Patientinnen oder Patienten erreicht haben. Derzeit kann jedoch auch nicht ausgeschlossen werden, dass sich gefälschte Arzneimittel in Deutschland in der legalen Vertriebskette befinden. Die Umverpackung der gefälschten Arzneimittel ist nur schwer bzw. nicht vom Original zu unterscheiden. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und...
Auf den Kern geschaut: Das sind die 5 häufigsten Avocado-Fragen
11. Oktober 2023 | Ernährung
Jährlich werden über 100.000 Tonnen an Avocados in Deutschland verzehrt . Dennoch haben viele Liebhaber dieser gesunden Frucht viele Fragen über die gesundheitlichen Vorteile der Frucht und die Bedingungen ihres Anbaus im Kopf. Das hat nun die World Avocado Organization mit einer Google-Suchvolumen-Analyse herausgefunden. Dafür hat sie ermittelt, welche Fragen deutsche Google-Nutzer von August 2022 bis Juli 2023 am häufigsten im Zusammenhang mit der Avocado gesucht haben. Hier klärt die...
Einführung in die eigenen Regeln der Homöopathie
10. Oktober 2023 | Naturheilkunde
Praxis der Homöopathie unterliegt eigenen Regeln und unterscheidet sich von denen der konventionellen Medizin. Patientinnen und Patienten sollten sich für ihren ersten Besuch in einer homöopathisch tätigen Praxis darauf einstellen und vorbereiten. Vor allem braucht Homöopathie Zeit: Zeit fürs Sprechen und Zuhören, für Untersuchung und Auswertung aller Informationen der Diagnose. Das Ziel ist die passende homöopathische Arznei und eventuell weitere therapeutische Maßnahmen. Die...
Vermehrte Bildschirmnutzung: Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu
10. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Die Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern nimmt unter anderem durch vermehrte Bildschirmnutzung zu. Liegen bestimmte Risikofaktoren vor, kann eine schnell fortschreitende Myopie im Kindesalter die spätere Augengesundheit einschränken. Zum Welttag des Sehens macht der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) auf Möglichkeiten aufmerksam, die Myopie zu bremsen. Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine weit verbreitete Fehlsichtigkeit, die durch ein zu starkes Längenwachstum des Auges...
Mittelmeerdiät – bester Schutz vor Herz -Kreislauferkrankungen
9. Oktober 2023 | Ernährung
Die seit 2010 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit gehörende Mittelmeerernährung, zählt zu den gesündesten Ernährungsformen, insbesondere bei der Vorbeugung von Krebs sowie Herz-Kreislauferkrankungen, soweit bekannt, doch was verbirgt sich hinter der „grünen“ Mittelmeerdiät? In der DIREKT PLUS Studie wurde gezeigt, dass eine Ergänzung mit dem täglichen Verzehr von drei weiteren Nahrungsmitteln zu der klassischen Mittelmeerkost die Reduzierung des gefährlichen viszeralen Bauchfettes...
Neue Selbsthilfegruppe: „CED´ler Alzey/Worms“
4. Oktober 2023 | Selbsthilfegruppen
Die Diagnose chronisch entzündliche Darmkrankheit (CED) überfordert oft Patienten. Hier setzt die neue die Selbsthilfegruppe „CED‘ler Alzey/Worms“ in Worms an. Sie möchte ab Oktober Unterstützung und Austausch auf Augenhöhe anbieten – kostenlos und vertraulich. Die Gründung wird von der KISS Mainz | Der PARITÄTISCHE unterstützt. Chronisch entzündliche Darmkrankheiten (CED) stellen für Betroffene oft eine Herausforderung dar, vor der sie nicht selten alleine stehen. In der Gruppe „CED‘ler...
Hautalterung: Wie emotionale Belastung die Haut beeinflusst
3. Oktober 2023 | Naturheilkunde
In unserer hektischen Zeit, in denen Stress und emotionale Belastung allgegenwärtig sind, wird bei vielen Menschen sichtbar, wie Gefühle und Gedanken das äußere Erscheinungsbild beeinflussen kann. In diesem Artikel stelle ich häufige Zusammenhänge zwischen Stress und Hautalterung vor. 1. Vorzeitige Haut- Alterung In Stress-Situationen oder bei permanter Anspannung leitet dein Körper das Blut in Regionen um, die für die Bewältigung von Stress erforderlich sind. Die Haut muss ohne das Blut...
Fertigprodukte als Krankmacher: Sterberisiko steigt
2. Oktober 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Knapp ein Drittel der Lebensmittel, die in Deutschland gegessen werden, sind hochverarbeitete Fertigprodukte. Viele davon strotzen vor Zucker und Zusatzstoffen. Neueste Studien mit bis zu 100.000 Probanden stellen einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem erhöhten Konsum von Fertigprodukten und dem Risiko für folgende Erkrankungen fest: Herzkreislauferkrankungen Koronare Herzerkrankungen Erkrankungen der Hirnarterien, z.B. Schlaganfall Krebserkrankungen, vor allem Brustkrebs und...
Kalte Füße: Zehengymnastik und Ingwer helfen
28. September 2023 | Tipps & Trends
Kalte Füße plagen vor allem Frauen im Herbst und im Winter. Häufiger Grund: Der geringere Muskelanteil von Frauen (23 Prozent) gegenüber Männern (40 Prozent). Denn Muskeln erzeugen Körperwärme – und nur etwa 20 bis 30 Prozent dieser Wärme-Energie werden für die muskulöse Arbeit verwendet. Der Rest steht als Körperwärme zur Verfügung. Natürlich können auch äußere Kälte oder Nässe zu eisigen Füßen führen. Dagegen hilft: Schweißfüße vermeiden – Nässe kühlt Füße noch mehr aus, dehalb Socken...
Alles Kopfsache: Haar- und Kopfhautprobleme richtig behandeln
27. September 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Wenn der Kopf juckt, schuppt, spannt oder die Haare ausfallen, sind viele erst einmal ratlos. Doch es gibt bewährte Therapien der Selbstmedikation, um Kopfhaut- und Haarausfall-Probleme zu bekämpfen. Anja Klauke, Expertin für Selbstmedikation beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI), weiß, was hilft. Was fehlt dem Kopf? Um Kopfhautprobleme richtig zu behandeln, gilt es, erst einmal die Ursache ausfindig zu machen. "Je nach Ursache und Beschwerden kann zeitweise eine...
Blasenentzündung: Zitronenwasser beugt vor
26. September 2023 | Tipps & Trends
Blasenentzündungen (Cystitis) oder Harnwegsinfekte sind vor allem Frauensache. Grund: „Bei Frauen ist die Eintrittspforte für Bakterien deutlich kürzer als bei Männern, ihre Harnröhre misst nur drei bis vier Zentimeter“, sagt Professorin Dr. Daniela Schultz-Lampel, Urologin und Direktorin des Schwarzwald-Baar Klinikums in Villingen-Schwenningen. Bei den Männern ist die Harnröhre 20 Zentimeter lang. Gerade im Sommer kommt es häufiger zu Blasenentzündungen. Grund: Menschen schützen ihren...
Hodenkrebs: Krankenkasse übernimmt Kosten für Sonografie
25. September 2023 | Nachrichten aus der Medizin
Die Mobil Krankenkasse bietet Versicherten mit einem Screening der äußeren Genitalien eine Zusatzleistung zur Krebsfrüherkennung an. Das Angebot richtet sich an Versicherte vom 20. bis 45. Lebensjahr. Damit schließt die Mobil Krankenkasse eine Lücke in der Vorsorge bei jungen Männern. Krebsvorsorge ist nicht nur Frauensache: In Deutschland erkranken jährlich rund 4.000 Männer an einem bösartigen Hodentumor. Besonders betroffen sind Männer im Alter zwischen 25 und 45 Jahren. In dieser...
Video: Übungen für die Schulter mit Fitnessband
19. September 2023 | Bewegung
Marianne Srech-Hay hat sich vor allem auf die ganzheitliche Schmerztherapie bei chronischen und langanhaltenden Schmerzen spezialisiert. Ihrer Meinung nach zögern viele Patienten den Verlauf der Beschwerden mit Schmerzmittel, Spritzen und OPs nur in die Länge. Sie ist Inhaberin der Praxis Physio Rhein Nahe in Ingelheim. Marianne Srech-Hay Physiotherapeutin...