Tipps für fitte Beine im Frühling Kompression, Bewegung, Ernährung
23. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten, Werbung
Längere Tage, mehr Sonnenstunden, erwachende Natur - endlich geht es wieder nach draußen. Entspannte Spaziergänge, eine flotte Runde Nordic Walking, Gartenarbeit oder ein Stadtbummel sind beliebte Aktivitäten im Frühling. Viele Menschen fühlen sich an der frischen Luft wieder motiviert und energiegeladen. Aber oft spielen die Beine nicht mit. Sie fühlen sich müde und schwer an, sind geschwollen oder es zeigen sich Krampfadern. Dann können medizinische Kompressionsstrümpfe helfen....
Affenpocken jetzt auch in Deutschland aufgetreten – Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr bestätigt
20. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Affenpocken sind eine bisher seltene Krankheit, die von Affen übertragen werden. Affenpocken im Vormarsch: Anfang Mai 2022 wurden sieben Fälle in Großbritannien bekannt In Spanien und Portugal gibt es rund 40 Verdachtsfälle In den USA und Kanada mehrere dutzende Fälle Jetzt der erste Fall in Deutschland Die WHO sagt: Bei der Mehrheit der bisher bekannt gewordenen Fälle sind Männer betroffen, die Sexualkontakte zu anderen Männern hatten Die WHO ruft zu einer rigorosen...
Krebstherapien besser vertragen – Was kann ich selbst dazu tun?
20. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Im Rahmen des Bad Kreuznacher Gesundheitsforums referierte Robert Gosenheimer am 11. Mai im Haus des Gastes in Bad Kreuznach über die komplementäre Behandlung von Nebenwirkungen onkologischer Therapien unter dem Motto ´Die Verträglichkeit verbessern: Das können Sie selbst zusätzlich tun´. Der Experte ist Leitender Oberarzt der onkologisch – palliativmedizinischen Abteilung am Krankenhaus St. Marienwörth. Er gab einen kurzen Überblick über die Unterschiede der schulmäßigen Onkologie und...
Katja Schwalm: Einnahme von Omega 3 Fettsäuren optimieren
19. Mai 2022 | Unsere Gesundheits-Experten
Über die positive Wirkung von Omega 3 FS wurde schon oft berichtet. Genauso häufig wird deren Wirkung aber auch wieder angezweifelt. Untersuchungen zeigen, dass nicht nur die Qualität und die Dosierung dieser Fettsäuren, sondern auch die korrekte Einnahme einen entscheidenden Effekt auf deren Wirkung hat. Eine besonders positive Wirkung der Omega 3 FS verspricht man sich bei der Unterstützung bei allen Erkrankungen, die durch eine entzündungshemmende Ernährung beeinflusst werden können,...
Entzündetes Zahnfleisch: Natron und Kokosöl helfen
19. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Acht von zehn Deutschen haben entzündetes Zahnfleisch. Und merken es oft gar nicht. Weil die Entzündung in den Zahnfleischtaschen entsteht – und nicht blutet. Auslöser sind u.a. zu intensives Zähneputzen, fehlende Mundhygiene, aber auch Rauchen, Stress oder Stoffwechselstörungen. Zweimaliges tägliches Zähneputzen, der Einsatz von Zahnseide sowie eine professionelle Zahnreinigung mindestens einmal im Jahr beugen dem vor. Ist das Zahnfleisch entzündet, helfen zum Beispiel Mundspülungen mit...
Saftkur: Einstieg in verändertes Essverhalten? Oder gefährlich?
18. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Fünf, acht oder gar zehn Kilo Gewichtsverlust in einer Woche, dazu ein Entgiften des Körpers – das versprechen Saftkuren, gern auch Detox-Diät genannt. Das Prinzip: eine Woche vor dem eigentlichen Saftkur-Start auf Alkohol, Nikotin und Kaffee verzichten. Und vor allem leichte Kost zu sich nehmen. Während der eigentlichen Saftkur über drei bis sieben Tage wird jede übliche Mahlzeit durch 200 bis 250 Milliliter Obst- oder Gemüsesaft ersetzt. Außerdem darf zu den Säften nur Wasser,...
Gastbeitrag: Heilpraktikerin Judith Grobusch: Blutegeltherapie – Teil 3
17. Mai 2022 | Unsere Gesundheits-Experten
Medizinische Bedeutung Blutegel werden seit Jahrhunderten zur Blutentziehung angewendet. Gemeint ist der bekannte Aderlass. Früher, als man noch nicht wusste, welche Eigenschaften die Enzyme im Speichel des Blutegels haben, setze man die Blutegel zur Entgiftung des Körpers ein. Dank dem Fortschritte der Wissenschaft wissen wir heute, welche speziellen Eigenschaften diese Enzyme haben. Eins der bekanntesten Enzyme ist das Hirudin. Die Wirkstoffe der Enzyme, die über den Speichel abgegeben...
Gastbeitrag: Heilpraktikerin Judith Grobusch: Blutegeltherapie – Teil 2
17. Mai 2022 | Unsere Gesundheits-Experten
17Vorkommen, Ernährung & Fortpflanzung Vorkommen und Lebensart Leider sind Blutegel in der freien Wildbahn in deutschen Gewässern eher selten - geschweige denn an Land zu finden. Dies hat vor allem damit zu tun, dass in Deutschland eine starke Gewässerverschmutzung vorliegt und den schwankenden Witterungsverhältnissen. Anders ist es zum Beispiel in der Türkei. Dort wachsen und gedeihen sie zahlreich in den Gewässern von Naturschutzgebieten. Ansonsten leben sie in sauberen, kalkarmen...
Gastbeitrag: Heilpraktikerin Judith Grobusch über Blutegeltherapie – Teil 1
16. Mai 2022 | Unsere Gesundheits-Experten
Hirudo - Therapie (Blutegeltherapie) Teil 1 - Morphologie, Ursprung & Geschichte Der Blutegel. Die einen ekeln sich vor ihm, die anderen finden ihn klasse. Es verhält sich wie mit dem bekannten Regenwurm, mit dem er eng verwandt ist, denn er zählt zu der Gattung der Ringelwürmer (Annelida). Seit jüngster Zeit erfreut sich die Blutegeltherapie immer größerer Beliebtheit. Die Anwendung von Blutegeln in der Heilkunst ist vermutlich so alt wie die Heilkunst selbst. Diese kleinen...
Gastbeitrag: Silke Dumančić – Was ist ein hypnotisches Phänomen?
16. Mai 2022 | Unsere Gesundheits-Experten
Es gibt Dinge, die wir nicht erklären können und doch können wir so viel daraus lernen und für uns mitnehmen. Sicherlich gehören da auch die hypnotischen Phänomene zu. Dieses zeigt Dir was ein Gedanke in Deinem Körper auslösen kann. Wie viel Kraft Du wirklich hast und vor allem, dass Du alles schaffen kannst. Bevor ich darauf noch genauer eingehe, doch erstmal, was ist ein hypnotisches Phänomen überhaupt? Ein Gedanke, der ein Gefühl auslöst und zu einer Handlung führt, die unerklärlich...
Christof Emmes: Was der Osteopath bei der Behandlung spürt
13. Mai 2022 | Unsere Gesundheits-Experten
Einige der häufigsten Fragen, die wir von unseren Patienten gestellt bekommen, sind: „Spüren Sie etwas?" „Was fühlen Sie denn da?“ Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sitzen mit geschlossenen Augen auf einem Stuhl und ich gebe Ihnen drei Alltagsgegenstände in die Hand. Sagen wir – eine Brille, eine Gabel und ein Handy. Sie werden sicher nur Sekunden brauchen, um herauszufinden, worum es sich handelt. Warum? Nicht weil es Ihnen angeboren ist, sondern weil Sie es trainiert haben. In einer...
Alisa Wilbat über die Demenz-Kompetenz-Partner im Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach
13. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Wer ins Krankenhaus muss, hat nicht nur mit seiner Krankheit zu kämpfen, Angst und Unsicherheit, was auf ihn zukommt, begleiten fast jeden Patienten. Für Menschen mit Demenz ist die fremde Umgebung eine noch größere Belastung. Sie können schlecht einordnen, was mit ihnen geschieht, sind verwirrt und ängstlich oder reagieren aggressiv. Je nach Schweregrad der Demenz können sie teilweise nicht mehr formulieren, welche Beschwerden sie haben und wie stark ihre Schmerzen sind. Dies...
Gastbeitrag: Silke Dumančić – was Hypnose wirklich ist
12. Mai 2022 | Unsere Gesundheits-Experten
Bevor ich darauf eingehe, möchte ich kurz erzählen, in welchen Momenten wir alle Hypnose erleben. Bist Du schon mal mit Hunger einkaufen gegangen? Unser Fokus ist auf das Essen gerichtet. Wir gehen in den Supermarkt, wo es zeitweise sogar entspannte Musik gibt. Das Essen wird perfekt beleuchtet und steht in der richtigen Augenhöhe. Zeitweise sogar mitten im Weg. Mit gut durchdachten Bildern auf der Verpackung soll es unser Auge ansprechen. Und in diesen schwachen Momenten, wenn wir Hunger...
Nordic Walking mit Baby- (Bauch)
12. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Ein neuer Kurs „Nordic Walking mit Baby- (Bauch)“ startet am Dienstag, dem 17.05.22 um 9.45 Uhr. Der Kurs umfasst 6 mal 75 Minuten und findet im Salinental in Bad Kreuznach oder auf der Roseninsel statt. Die Kosten sind 60 Euro für Schwangere und 70 Euro für Mamas oder Papas mit Baby inclusive Trageberatung. Nordic Walking ist ein effizientes Ganzkörpertraining, und man genießt gemeinsam die Natur. In der Schwangerschaft hält es den Körper fit und bereitet so auf die Geburt vor. Es...
Dr. med. Gunnar Proff: Bei Verengung der Halsschlagader steigt das Schlaganfallrisiko
12. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Jährlich erleiden in Deutschland rund 260.000 Menschen einen Schlaganfall – Lähmungserscheinungen im Bereich der Arme und Beine, Sprachstörungen, Schwindelattacken oder Sehverlust können die gravierenden Folgen sein. Auslöser eines solchen Hirninfarktes sind bei zehn Prozent der Betroffenen eine Verengung oder der komplette Verschluss der inneren Halsschlagader (Carotis). Verantwortlich sind meist Kalkablagerungen, die den Blutfluss zum Gehirn und damit die Sauerstoffversorgung...
Pflegenetz Bad Kreuznach: Resilienz – Widerstandskraft bei pflegenden Angehörigen erkennen und fördern
11. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Das „Pflegenetz Bad Kreuznach“ traf sich am 05. Mai zum Thema Stärkung von pflegenden Angehörigen. An dem Treffen nahmen über 30 Vertreter von Institutionen und Anbietern teil, die in ihrer Arbeit immer wieder auch mit pflegenden Angehörigen in Kontakt sind. Im Mittelpunkt stand der Fachvorträge der Diplom-Psychologin Dr. Alexandra Wuttke-Linnemann „Resilienz- Widerstandskraft bei pflegenden Angehörigen erkennen und fördern“. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz...
Neue orthopädische Sprechstunde im MVZ Simmern -Dr. med. Erik Rothenbach neu im Team
11. Mai 2022 | Rhein-Hunsrück Kreis
Gelenkspezialist Dr. med. Erik Rothenbach bringt zusätzliches orthopädisches Angebot ein. Das medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) im Gesundheitszentrum in Simmern baut mit personeller Verstärkung in der Orthopädie das Behandlungsspektrum weiter aus. Seit Mai ergänzt Dr. med. Erik Rothenbach, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie die Fachdisziplinen des MVZ um orthopädisch-unfallchirurgische Leistungen. In seiner ambulanten Sprechstunde werden Patienten mit akuten Verletzungen und...
Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz – Neustart am 17. Mai in BME
10. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz beschäftigen sich seit nunmehr 25 Jahren intensiv mit dem Thema Demenz. Bereits im Jahre 2007 wurde der monatliche „Gesprächskreis Demenz“ ins Leben gerufen und 2008 eröffnete das Informationsbüro Demenz im Haus St. Rafael. Coronabedingt konnte der Gesprächskreis nur sehr unregelmäßig angeboten werden, nun hoffen die Initiatorinnen, ab Mai diesen wieder an jedem 3. Dienstag im Monat anbieten zu können. Liane Jung leitet das Fachreferat...
Schlaganfall: “Ein bisschen was geht immer! Bewegung im Alltag wirkt Wunder.”
10. Mai 2022 | Kreis Bad Kreuznach
Der bundesweite Tag gegen den Schlaganfall trägt in diesem Jahr das Motto "Ein bisschen was geht immer! Bewegung im Alltag wirkt Wunder." Der Effekt von Bewegungsaktivitäten im Alltag wie Treppen steigen oder einen Spaziergang machen, ist unbestritten. Aber leider nehmen sich immer noch zu wenig Menschen in Deutschland dieses Wissen zu Herzen. Dr. med. Michael Bracko, Oberarzt Innere Medizin und Leiter der Stroke Unit am Krankenhaus St. Marienwörth, schätzt ein: „Regelmäßige körperliche...
Angst vor Rückfällen erschwert das Absetzen von Antidepressiva – Therapie durch positive Erwartung
9. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Medikamente sind ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Depressionen. Acht bis zehn Prozent der Deutschen nehmen Antidepressiva . Die meisten PatientInnen könnten diese nach etwa einem Jahr wieder absetzen. Viele haben jedoch Mühe, davon loszukommen. Mehr als jede dritte Person nimmt Antidepressiva länger ein als notwendig . Grund hierfür ist unter anderem eine negative Erwartungshaltung, der sogenannte Nocebo-Effekt: "Viele PatientInnen sind beim Absetzversuch von rasch...
Karpaltunnelsyndrom: Jeder Sechste ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
9. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Das Karpaltunnelsyndrom (KTS) ist ein häufiges neurologisches Problem, jeder Sechste ist im Laufe seines Lebens davon betroffen, Frauen sogar doppelt so häufig wie Männer. Die Therapie ist mitunter schwierig – nicht jede OP ist erforderlich, zunächst kann oft eine konservative Therapie versucht werden. Wird aber der Zeitpunkt für eine notwendige OP verpasst, kann es zu dauerhaften Ausfällen kommen. Das A und O ist also eine gesicherte Diagnose, anhand derer eine valide...
AOK-Umfrage: Bei Sonnenschutz und Früherkennung gibt es noch Nachholbedarf
8. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Mit weit mehr als 200.000 neu erkrankten Betroffenen pro Jahr zählt Hautkrebs laut Robert Koch-Institut zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Jetzt zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage unter 1.000 Erwachsenen im Auftrag des AOK-Bundesverbandes: Jeder Zweite hat zwar Angst, einmal an Hautkrebs zu erkranken, doch ein Drittel schützt seine Haut gar nicht mit Sonnenschutzmitteln. Zum Start in den Hautkrebsmonat Mai macht die Befragung deutlich, dass beim Verhalten der...
Katja Schwalm: Stärkung der Resilienz mit Auswahl der richtigen Lebensmittel
7. Mai 2022 | Unsere Gesundheits-Experten
Mit gezielter Ernährung können wir unsere Resilienzen stärken und unsere Laune steigern. Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, wichtigen Funktionen im Gehirn zu unterstützen. Botenstoffe zu bilden und konzentrations- und leistungsfähig zu sein. Insbesondere in Stresssituationen benötigt unser Gehirn nicht nur mehr Glucose, sondern auch besonders viel Vitalstoffe und Fettsäuren. Umso wichtiger ist hier eine hochwertige und ausgewogene Ernährung. Denn bereits ein Mangel eines...
Lang leben die Bandscheiben! Für ein aufrechtes Leben lässt sich eine ganze Menge tun
6. Mai 2022 | Überregionale Gesundheitsnachrichten
Büroangestellte Susanne kann die Diagnose ihres Arztes kaum glauben: "Bandscheibenvorfall? Ich hab' doch gar nichts gemacht! Daher rührt also der fiese Rückenschmerz, der mich seit Wochen plagt." Mit dieser Diagnose ist sie nicht allein: Zigtausend Deutsche trifft es jährlich. Einige auch, ohne dass Sie es überhaupt bemerken, denn nicht jeder Bandscheibenvorfall löst Beschwerden aus. Natürlich bedeutet aber auch nicht jeder Rückenschmerz, dass ein Bandscheibenvorfall vorliegt. Die Aktion...