• Themen
    • Bewegung / Entspannung
    • Ernährung
    • Hören / Sehen
    • Pflege
    • Psychologie / Lebensmut
    • Nachrichten aus der Medizin
    • Naturheilkunde
    • Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  •  Alle
  • 5
  • Archiv
  • 5
  • Diabetes Typ-2: Ernähren nach der Logi-Methode

Wer an Diabetes Typ 2 leidet, sollte sich stets nach der Logi-Methode ernähren. Logi steht für „Low Glycemic and Insulinemic Diet“: eine Ernährung, die den Blutzucker- und Insulinspiegel niedrig hält. Entscheidend sind also wenig Kohlenhydrate. Die Logi-Ernährungspyramide baut sich so auf: 

Ebene 1: Stärkearme Gemüse, Salate, zuckerarmes Obst und hochwertige Öle bilden die gesunde Basis. Sie sollten den Großteil der Ernährung ausmachen, mindestens die Hälfte jeder Mahlzeit.

Ebene 2: Eiweißquellen wie Fleisch, Fisch und Milchprodukte oder pflanzliche Alternativen – sie gehören zur täglichen Nahrungsaufnahme.

Ebene 3: Vollkornprodukte (Brot, Reis, Nudeln) – davon pro Mahlzeit nur wenig konsumieren.

Ebene 4: Getreideprodukte aus Weißmehl, mehlige Kartoffeln und Süßwaren. Da sie den Blutzucker-Haushalt stark belasten, soll man sie selten oder gar nicht essen.

Wichtig: Zwischen den Mahlzeiten braucht die Leber Pausen. Viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen, kann die Leberzellen überfordern. Besser: Drei bis maximal vier Mahlzeiten am Tag.

 

www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrung-bei-Diabetes,diabetes252.html

Mit Freunden teilen

  • Nutzungsbedingungen / Impressum
  • Datenschutz
advanteam – Gesellschaft für Kommunikation und Unternehmensberatung mbH