Sechs Prozent der Deutschen leiden an einer behandlungsbedürftigen Ein- und Durchschlafstörung, im Fachterminus Insomnie genannt. Ob psychische Belastung oder körperliche Leiden - Schlafstörungen können vielseitige Ursachen haben und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. "Chronischer Schlafmangel geht mit einem erhöhten Risiko für Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Schlaganfall, Depressionen, Parkinson und Demenzen einher. Darüber hinaus steigt das...
Hörsysteme bei hohen Temperaturen Hightech vor Hitze schützen
4. Juli 2023 | Archiv
Endlich Sommer, die Temperaturen steigen - manchmal sogar über 30 Grad. Technische Geräte wie Smartphones und auch Hörgeräte sollten nicht der prallen Sonne oder extremer Wärme ausgesetzt werden, denn Hightech und Batterien könnten dadurch geschädigt werden. Was gilt es zu beachten, wie pflegt und schützt man Hörsysteme bei Sommerhitze? "Hörsysteme sind wie auch andere technische Geräte empfindlich und sollten nicht in der Sonne liegen - auch nicht zum Trocknen, falls sie nass geworden...
Hitzeschutz: Anwendung und Lagerung von Medikamenten
21. Juni 2023 | Archiv
Hitze kann auch die Wirkung von Medikamenten verändern - das muss bei der Anwendung berücksichtigt werden. Dies kann zum Beispiel bei blutdrucksenkenden Arzneimitteln, Entwässerungsmitteln, Schlafmitteln, Abführmitteln oder Medikamenten gegen Depressionen der Fall sein. Sie können den Flüssigkeitshaushalt und die Abkühlungsmechanismen des Körpers beeinflussen. "Bei Hitze ist möglicherweise eine Dosisanpassung erforderlich. Bitte ändern Sie Ihre Dosierung nicht selbst, sondern sprechen Sie...
Kindersachbuch „Wie ist das mit dem Krebs?“
14. Juni 2023 | Archiv
Dr. Sarah Herlofsen/Dagmar Geisler Wenn Kinder auf Krebs treffen – weil sie selbst erkrankt sind oder ein Familienmitglied – haben sie meist viele Fragen. In diesem Buch gibt Dr. Sarah Herlofsen Antworten. Anschaulich und kindgerecht erklärt sie, was bei der Krankheit im Körper passiert. Kinder erfahren, wie Zellen krank werden und wie wir dem Körper helfen können, wieder gesund zu werden. Das Buch soll aber auch anregen, über Gedanken, Ängste und Wünsche zu sprechen und vermittelt den...
Schneller einschlafen mit 4-7-8-Atemtechnik
2. Juni 2023 | Archiv
Die 4-7-8-Atemtechnik ist eine Entspannungstechnik, die entwickelt wurde, um Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und beim Einschlafen zu helfen. Sie wurde von Dr. Andrew Weil, einem US-amerikanischen Arzt und Befürworter der integrativen Medizin, populär gemacht. Die Technik besteht aus einer einfachen Atemfolge, die in einem bestimmten Rhythmus ausgeführt wird. Hier ist der Ablauf: Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position und entspannen Sie Ihren Körper. Atmen Sie durch...
Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. zum häuslichen Umgang mit Arzneimitteln
13. April 2023 | Archiv
In nahezu jedem deutschen Haushalt gibt es eine „Hausapotheke“. Die „Hausapotheke“ besteht aus den Arzneimitteln, die regelmäßig oder nur bei Bedarf, z. B. bei Erkältungen, von den Familienmitgliedern angewendet werden. Bestimmte Arzneimittel werden daher häufig über einen längeren Zeitraum gelagert, da sie nur sporadisch zum Einsatz kommen – die richtigen Lagerbedingungen sind daher für ihre Wirksamkeit entscheidend. Die folgenden 10 Punkte zeigen wichtige, allgemein gültige Aspekte zur...
Buch-Tipp: Alles beginnt mit dem Essen – gesund und fit durch Paläo-Ernährung
27. Februar 2023 | Archiv
Essen führt uns nicht nur Nährstoffe zu und sättigt uns, sondern beeinflusst viele weitere Bereiche unseres Körpers. Dallas und Melissa Hartwig erklären, welche Reaktionen unsere Ernährung im Körper auslöst und wie sich gesundes Essen auf unser Wohlbefinden auswirkt. Mit ihrem Programm Whole30 geben sie Lesern außerdem das passende Werkzeug, um auf einen gesunden Ernährungsplan umzustellen. Über den Autor Melissa Hartwig ist zertifizierte Sport-Ernährungsberaterin und hat unter anderem im...
Kompressionsstrümpfe beim Sport: Helfer bei Wettkampf und Regeneration
12. Januar 2023 | Archiv
Sie verbessern die Muskelpumpe (Muskeln helfen den Venen beim Rückfluss des Blutes vom Bein ins Herz) um etwa 30 Prozent und verringern die Zunahme des Beinvolumens während der Belastung – das beweisen wissenschaftliche Studien zu Kompressionsstrümpfen, die im Sport getragen werden. Laut Professor Helmut Lötzerich vom Institut für Natursport und Ökologie an der Sporthochschule Köln gibt es subjektiv und objektiv wissenschaftlich belegt einen Nutzen von Kompressionsstrümpfen. Wer damit im...
Vorhofflimmern: Frühe Katheterablation erzielt langfristig bessere Ergebnisse als Medikamente
11. Januar 2023 | Archiv
Eine frühzeitige Katheterablation kann bei Patienten, die erst seit kurzem und nur vorübergehend unter Herzrhythmusstörungen leiden, das Auftreten eines permanenten Vorhofflimmerns häufiger verhindern als eine initiale medikamentöse Therapie. Dies kam in einer randomisierten Studie heraus, deren 3-Jahres-Ergebnisse auf der Jahrestagung der American Heart Association veröffentlicht und im New England Journal of Medicine (NEJM 2022; DOI: 10.1056/NEJMoa2212540) publiziert wurden. Eine...
Buchtipp: „Klartext Abnehmen“
11. Januar 2023 | Archiv
Endlich schlank und gesund sein - diesen Wunsch teilen viele Menschen. Doch was hilft wirklich beim Abnehmen? Und vor allem: Wie kann man sein Idealgewicht dauerhaft halten? Die führenden Ernährungsexperten Dr. med. Petra Bracht und Prof. Dr. Claus Leitzmann bringen ihr Fachwissen aus vielen Jahrzehnten Forschung und Praxis zusammen, um diese Fragen zu beantworten. Sie räumen mit Diät-Mythen auf und zeigen einen Weg aus dem Dschungel der Ernährungstrends. Das Buch erscheint am 11.01.2023...
Fußreflexzonenmassage: Stimuliert Selbstheilung, aber nicht nebenwirkungsfrei
9. Januar 2023 | Archiv
Sie regt die Durchblutung an, baut Stress ab und stimuliert die Selbstheilungskräfte. In sehr seltenen Fällen kann es jedoch zu Herzrasen oder plötzlichen Schweißausbrüchen kommen. Dennoch: Die Fußreflexzonenmassage gehört zu den sanften Heilmethoden, die weitgehend nebenwirkungsfrei ist. Sie zählt zu den Umstimmungstherapien. Denn in der Lehre der Fußreflexzonen gibt es Verbindungen zwischen Organen sowie Körperpartien und bestimmten Stellen am Fuß. Die rechte Hirn- und Körperhälfte ist...
Knubbel unter der Haut: Meistens harmlose Abszesse und Zysten
29. Dezember 2022 | Archiv
Da ist ein Knubbel unter der Haut? Im Gesicht, an der Hand, unter der Achsel? Viele Menschen denken dann an einen Tumor. Dabei steckt hinter tastbaren Knoten keinesfalls immer eine Krebserkrankung. Vielmehr gibt es eine Reihe harmloser Ursachen für sichtbare oder tastbare Knoten unter der Haut: Abszess: Die bakterielle Eiteransammlung kann alle Körperstellen betreffen, auch an inneren Organen kann sich ein Abszess bilden. Abszess nie selbst öffnen, da Eiter und Bakterien sonst ins Gewebe...